business on hold - von : dmatze
Hallo Vivian, na das kann ja heiter werden. Ich habe mich jetzt nochmal durch die FormelQ gequält. Es wird hier ganz klar auf die Qualitätsfähigkeit und die Qualitätsleistung Bezug genommen. D.h., wir...
View ArticleUmrechnung von PPM zu Fehlerrate - von : Hondo66
Hallo, sehen Sie dazu bitte diesen Beitrag: http://simple-quality.de/forum/automobilindustrie/519-ausfallrate-und-ppm Gruß Andreas
View ArticlePrüfmittelüberwachung Waagen - von : N.Unzicker
Hallo Andreas, wie schon in meinem und auch vom tommmili erwähnten Erfahrungen ist die Überwachung sehr fragwürdig und ungenau zur Qualitätsüberwachung. Wir setzen ein System zur Maschinenüberwachung...
View ArticleRisikobasierter Ansatz ISO 9001:2015 - von : Delf
Mit dem Fokus auf den "risikobasierten Ansatz" lese ich oft Risikoregister, -liste, -verzeichnis, oder das Turtle-Diagrammm, als/ für die Umsetzung. Nun frage ich mich, wie spezifisch man solch ein...
View ArticleBesondere Merkmale -- Referenztabell - von : Denni9000
Hallo Doomenik, danke, das ist schon mal mehr als ich bisher hatte. Gruß Dirk
View ArticleLehrgang QMF-TÜV - von : IXION
Guten Tag, ich habe den Kurs gerade vergangene Woche in Augsburg absolviert. Ich muss sagen ich fand den Kurs echt super! Wir hatten einen wirklich sehr guten und kompetenten Dozenten, der den Stoff...
View ArticleRisikobasierter Ansatz ISO 9001:2015 - von : Delf
tommmili schrieb: Hallo Delf, Tatsache ist zumindest mal: die Norm gibt nix konkretes her - wäre ja auch echt mal was Neues gewesen... Dann wird's wohl auf das Übliche hinauslaufen: die persönliche...
View Articleskoda level classification- Confidential - von : Deu-IxMerle
Hallo zusammen, ich habe hier eine Mail von Skoda die: "Hello everyone, I want to inform you about changes in the Skoda Auto company: from April 1, 2016 have been adjusted for a directive regarding the...
View ArticleZertifizierung nach ISO 9001:2015 - welches Institut ? - von : QMELT
Hi DFler, ein Vergleich bei der DNVGL sollte man auch machen. Wir sind seinerzeit vom TÜV Rheinland zur DNVGL gewechselt. Preislich ein Unterschied und auch von der Auditqualität eine andere Welt....
View ArticleMm Handbuch und daraus abgeleitete prozesse - von : Jochen1234
Das Thema q- Politik in einem ims . Jedes qm System möchte seine q Politik im qm Handbuch dargestellt Haben. Wie handelt ihr das ab. Definiert ihr z.b, die q Politik, Umweltpolitik, Energiepolitik....
View ArticleManagementreview - von : Jochen1234
Hi Ich hatte das gleiche Thema vor einiger Zeit. Habe jetzt ne Art mm Review Checkliste erstellt und auch einige Beispiele.
View ArticleMm Handbuch und daraus abgeleitete prozesse - von : Ute
Hallo Jochen1234, ich hatte eine Politik für das gesamte Unternehmen. Ich denke, es ist für die MA verständlicher sich mit einer Politik (des integrierten Managements) zu identifizieren als mit...
View ArticleZertifizierung nach ISO 9001:2015 - welches Institut ? - von : Ute
Hallo, ich kann den TüV Thüringen als auch die DQS empfehlen... Anmerkung/ Empfehlung: Sinnvoll ist auch Euren/ Eure Hauptkunden zu fragen, wo diese zertifiziert sind...und sofern das...
View ArticleKennzahlen - von : Jenstanne
Als Qualitätsleiter bei einem neuen Arbeitgeber habe ich eine große Aufgabe bzw. herrausforderung vor mir, die Definierung von Kennzahlen v.a. im Bereich Qualität. Kennzahlen dienen im Unternehmen...
View ArticleZertifizierung nach ISO 9001:2015 - welches Institut ? - von : Jenstanne
Ich kann Dir die DEKRA empfehlen, bei kleinen Kunden ein passender Ansprechpartner. Ich denke TÜV und DQS sind eher auf mittlere und große Betriebe ausgerichtet. Aber natürlich ist auch der Auditor...
View ArticleRisikobasierter Ansatz ISO 9001:2015 - von : tommmili
Hallo Vivian, alles eine Frage der Relation.... Wenn das übelste, was ich mich meinem Unternehmen anrichten kann, darin besteht, daß mein Kunde leicht angesäuert ist, weil ich ihm statt der bestellten...
View ArticleKennzahlen - von : SLiepe87
Ja nach Anzahl der Prüfmittel ist folgende Kennzahl interessant: Wie viel % der Prüfmittel sind überfällig (Kalibrierung abgelaufen) In meiner alten Firma wurde die Kennzahl in der BSC verankert...
View ArticleInformationssicherheit - von : JuNa
Hat mir jemand ein Dokument, Anweisung oder Schulungsunterlagen zu Richtlinien Informationssicherheit? Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe.
View ArticleKennzahlen - von : Joschi_
doomenik schrieb: Puh gefährlich. Wenn etwas überfällig ist, läuft meines erachtens etwas gänzlich schief. Entweder, zu wenig Personal zur Überwachung, schlecht geplante Terminierung oder keine...
View ArticleBesondere Merkmale -- Referenztabell - von : Denni9000
Wollte das Thema noch mal hoch holen: Hat jemand weitere Infos VA's ? Gruß Dirk
View Article