Matrix Zertifizierung ISO 9001 und 16949 - von : ISO_9001_live
Hallo, einer für alle - alle für einen. Wenn zur Zeit ein Standort eine Abweichung kriegt, muss das die anderen nicht kümmern. In Zukunft schon. Dann ist es ein Zertifikat für alle. Das seh ich aber...
View Article3D-Ampelfaktor - von : Delf
Hey! Bisher konnte mir hier immer weitergeholfen werden. Für eine FMEA (Prozess) gilt es neben der RPZ, den 3D-Ampelfaktor darzustellen, da die RPZ als fragwürdig gesehen wird. Hat jemand von euch dies...
View ArticleManagementreview - von : jkm
Hallo Kato, wir lösen das so. Tatsächliche Ausfälle in der Gebrauchsphase (Feldausfälle), die dadurch einen Einfluss auf Qualität, Sicherheit und Umwelt hätten, hat es im abgelaufenen Geschäftsjahr...
View ArticleGeeignetes 3D labor - von : Leiternfuchs
Hallo Sabrina, wir arbeiten seit 4 Jahren mit einem CT, und bieten externe Messdienstleistungen an. Ich sende Dir gern Informationsmaterial zu: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur...
View ArticleZertifizierung nach ISO 9001:2015 - welches Institut ? - von : SmctManagement
Ich kann die DQS nur empfehlen. Habe bisher die besten Erfahrungen damit gemacht. Vg Stefan
View ArticleUnterschied zwischen ISO 9001 und TS 16949 - von : SmctManagement
Beispiel Internes Audit: Die ISO 9001 fordert, dass das QM System regelmässig durch ein Internes Audit (Systemaudit) auf ihre Wirksamkeit bewertet wird. Die ISO/TS 16949 fordert darüber hinaus, dass...
View ArticleRisikobasierter Ansatz ISO 9001:2015 - von : SmctManagement
Das "Risikobasierte Denken" der neuen ISO 9001:2015 kann man mit herkömmlichen Bordmitteln einfach und wirksam realisieren. Für mich ist die Turtle Methodik hierfür ein geeignetes Werkzeug um auch die...
View ArticleLehrgang 1st / 2nd party Auditor ISO/TS 16949 - von : SmctManagement
Habe den Lehrgang vor einigen Jahren beim VDA-QMC gemacht. Für mich der beste Anbieter. Warum: zum einen ist das Zertifikat bzw. die Auditorenkarte als Nachweis der Qualifikation bei Kundenaudits ohne...
View ArticleCQI - von : Qualitätsideen
4 Wochen nach Einstellung des Themas habe ich noch immer keine kurzen Antworten auf nachfolgende Fragen: 1. Worin der Unterschied zu einem Prozessaudit nach VDA 6.3 ? (gut wären einige Beispiele) 2....
View ArticleProzessaudit - von : N.Unzicker
Hallo Qualitätsideen, es ist nicht vorgeschrieben, jedoch besteht die Möglichkeit auch positives zu schreiben. In der Zusammenfassung des Ergebnisses besteht auch die Möglichkeit von nützlichen...
View ArticleZertifizierung nach ISO 9001:2015 - welches Institut ? - von : N.Unzicker
Hallo DFler, wir haben auch mal die Zertifizierungsgesellschaft gewechselt und sind zu einem gegangen der nicht so groß war. Die Vorgehensweise fand ich nicht schlecht, jedoch wurde dann dieses...
View ArticleManagementreview - von : N.Unzicker
Hallo jkm, hört sich so weit gut an, jedoch ist zu berücksichtigen, dass laut VDA 4 die RPZ ohne max. Grenze definiert ist. Also deine Grenze mit max. 100 Punkten halte ich für Fragwürdig. Sinnvoll und...
View ArticleQSV - von : hjfzkeks
Hallo Zusammen, ich habe mal hier eine Frage in die Runde wegen einer QSV. Ich habe von meinem Kunden eine Artikel bezogene QSV bekommen. Wir liefern ca. 440.000 Kunstoffblenden im Jahr (kein...
View Article3D-Ampelfaktor - von : Monta
Nein, natürlich nicht. Das sollte nur eine Erklärung für jensnathy sein.
View ArticleUnterschied zwischen ISO 9001 und TS 16949 - von : SmctManagement
Zertifizierter Auditor wird man in dem man beispielsweise beim VDA-QMC eine Woche die Schulung Modul E plus schriftliche und mündliche Prüfung absolviert. Den Kurs kann man mittlerweile in einer Woche...
View ArticleStofffreigabe Umwelt - von : kl_Wae
Hallo zusammen, da unser UM für längere Zeit nicht erreichbar ist, bräuchte ich Eure Auskunft bei einer Sache, die mir nicht richtig klar ist. Unternehmensvorstellung Wir sind ein reines...
View ArticleCQI - von : Black
Hallo zusammen, zu 1:Es handelt sich hier einfach um zwei verschiedene Auditvarianten Wenn man sich näher mit dem Thema beschäftigt ist das offensichtlich, deshalb auch keine Beispiele zu 2:Die Audits...
View ArticleSystemorientierter Managementansatz, Wegfall aus den QM Grundsätzen - von :...
Hallo zusammen, ich suche nach einer wirklich plausiblen Begründung, warum bei den Grundsätzen in der 9001:2015 der "Systemorientierte Managementansatz" weggefallen ist. vielen Dank Stefan
View ArticleStofffreigabe Umwelt - von : tommmili
Hallo Klaus, eigentlich müsstest Du gerade die Fragen die Du hier stellst, beantworten können, für uns als Betriebsfremde mit dem gegebenen Abstand ist das reichlich schwierig. Eins fällt auf:...
View ArticleAudits nach 9001:2015 - von : KahlO
Hallo Quality-Champion, vielen Dank für Deine Antwort, leider kann ich mit den Beiträgen nichts anfangen, da es sich hier nur um eine Checkliste zur Gegenüberstellung der ISO 9001:2008 zur 2015...
View Article