besondere Merkmale in internen Dokumenten - von : Guido_Witting
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben interne, besondere Merkmale definiert (Produkt&Prozess). Als Wärmebehandler ist es nun mal so, dass diese Merkmale bei allen...
View ArticleProzessverlagerung - von : Heike60
Hallo Zusammen, wir haben ein Produkt wegen zu geringer Maschinenkapazität an unser Schwesterunternehmen abgegeben. Da es ein Artikel für die Automobilindustrie ist und es sich hierbei um eine...
View ArticleGefährdungsanalyse, Gefährdungsbeurteilung Formblatt - von : janwo
Hallo lieber Kollege Wir haben einen neuen Artikel rund um das Thema Gefährdungbeurteilung erstellt: 4-check.com/blog/gefaehrdungsbeurteilung-erstellen-und-vorlage/ Dort findest du ausserdem die...
View Articleinterne Audit-Abweichungen - von : Ulli
Hallo Michael, Rudi und PBG haben Recht. Wörtlich geschrieben ist das nirgendwo. Allerdings ist es je nach Situation logisch, dass Abweichungen auch aus internen Audits beim Zert.-Audit geschlossen...
View ArticleSoftware Validierung nach ISO 13485:2016 - von : Micha_1980
Hallo zusammen Mich würde mal eure Meinung zum Thema Software-Validierung nach ISO 13485:2016 interessieren. Ich befasse mich im Moment mit der Revision der ISO 9001 und ISO 13485. Beim Kapitel 7.5.6...
View ArticleWebinar Arbeitssicherheit am 03.11.2016 - von : nat-s
Im kostenlosen Webinar Arbeitssicherheit zeigt EcoIntense wie HSE-Fachkräfte alle Aufgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes rechtssicher und effizient mit der Software erledigen können....
View ArticleProzessverlagerung - von : alpha-psf
Hallo Heike60, das Kapitel 6 aus dem VDA Band 2 zeigt die möglichen Auswahlkriterien für die jeweilige Vorlagestufe (0-3) auf und werden in einer Auslösematrix (Anlage 2) zusammengefasst. Zur finalen...
View ArticleInternes Audit - von : alpha-psf
Hallo hinni, welche Art von internem Audit soll durchgeführt werden (z.B. Prozessaudit / Systemaudit / Produktaudit)? Viele Grüße, alpha-psf
View Articlebesondere Merkmale in internen Dokumenten - von : DocG
Nach meinem Verständnis geht es bei den BMs um Kommunikation: welches Merkmal (z.B. eine Wandstärke) muss streng in den Grenzen von Vorgaben bleiben und darf z.B. von nachfolgenden Phasen im Betrieb...
View ArticleRisikoanalyse - von : Aranard
@DocG eine gute Erläuterung. Nehmen wir mal das Thema Prozess Einkauf. Also Funktion und Systembaum der FMEA sehe ich hier : 1. Funktion: Termintreue Lieferant 1.1. Fehler: zu Früh geliefert 1.1.1....
View ArticleInterne Reklamationsbearbeitung - von : hwo
Hallo, gibt es die Datei noch? Meine Email würde ich per PN bekannt geben. Grüße
View ArticleUnterweisung, Schulung und Wirksamkeitsprüfung - von : Steve McShap
Ich würde es ganz schlicht über eine Excel-Tabelle lösen. In die Zeilen die Mitarbeiter, in die Spalten die Schulungen. Bei jedem eingetragen wann er geschult wurde. Über die Formatierung, denke ich,...
View ArticleEinführung eines systematischen Reklamationsmanagement - von : ScherbelJ
Hallo, ich Arbeite mit QM01 Reklamation anlegen und für die Übersichtsliste mit QM11 Alle Notwendigen Unterlagen, 8D Reporte und Schriftverkehr lege ich über Anlagenliste in der Reklamation ab. Die...
View ArticleErstmusterprüfbericht - von : WolfgangA
Hallo, das ist nicht ganz richtig. Auch die ISO9001 fordert in der #8.6 eine Freigabe von Produkten. Dies muss mindestens erhalten: Der Nachweis der Konformität mit den Annahmekriterien und...
View ArticleÄnderungshistorie im Controlplan - von : onovi
Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach einer praktikablen Lösung zum Nachhalten von Änderungen am Control-Plan. Wir generieren unsere Control-Pläne aus der FMEA, die mit APIS IQ RM 6.5 erstellt und...
View ArticleISO 9001: Interner Auditor_Einsichtsberechtigung in "sensible Daten" (z.B.:...
Schmalfelsen schrieb: Hallo Zusammen Geforderte Nachweise in folgenden Kapiteln: - Kapitel 5.3 Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse in der Organisation der 2015er (2008: 5.5.1, 5.5.2, 5.4.2). -...
View ArticleÄnderungshistorie im Controlplan - von : tommmili
Hallo Onovi, so gesehen handhaben wir das Thema gar nicht. Soll heissen: der CP hat keine eigene Änderungsverwaltung, sondern wird über den Speicherort (aktuell oder Archiv) in seiner Aktualität...
View ArticleToleranzen - von : Sonntag
Guten Tag, in einem solchen Fall ist es sicherlich effektiver und effizienter, direkt mit dem Kunden (oder dem Ersteller der Zeichnung) Kontakt aufzunehmen und nach der Spezifikation, technische...
View ArticleEinführung der IATF 16949 - von : ist53
Da ich davon ausgehe, dass Du keine Erfahrung in ISO/TS16949 hast, wird's nicht einfach. Bücher gibt es noch nicht, da IATF16949 erst 1 Monat alt ist. Schulungen sind erst ab Januar möglich, soweit ich...
View ArticleISO 9001: Interner Auditor_Einsichtsberechtigung in "sensible Daten" (z.B.:...
Eine Frage an bluestick88: Was meint die Dame, falls die gleichen Fragen vom externen Auditor gestellt würden ? Sämtliche Punkte, bereits erwähnt von Kollege Sonntag, sind zu überprüfen und diese...
View Article