LPA Audit Schulung - von : AyEmQuality
Hallo zusammen, kennt einer eine gute LPA Schulung? Am liebsten mit Workshopcharakter und entsprechend gut vorbereiteten Unterlagen und Templates für die Praxis. Vielen Dank für die Rückmeldungen...
View ArticleErstmusterprüfbericht nach VDA - von : jkm
Hallo Zusammen, so einfach ist die Angelegenheit wohl nicht zu sehen. Wie bereits "the Raccoon" antwortete, sind die vereinbarten Produkt- und Prozessmerkmale zu bemustern. Und hier ist das unter...
View Article7.1.5 Ressourcen zur Überwachung und Messung - von : QHART
Hallo zusammen, in Hinsicht zur Erstzertifizierung nach 9001:2015; welche Normen sind zum Thema Prüfmittelmanagement hilfreich? Ich würde auf folgende Normen aufbauen: DIN 32937 Mess- und...
View ArticleLPA Audit Schulung - von : N.Unzicker
Hallo, vielleicht hilft das; www.dgq.de/dateien/Mannagottera_Septembe...tragsversion_DGQ.pdf Gruß Norbert
View ArticleTurtle prozessbeschreibung - von : Alesi1972
Hallo zusammen, bin neu hier und habe auch direkt mal eine Frage. In der neuen Version der 9001 wird verstärkter auf Kernprozesse und Prozesslandschaften verwiesen. Wir hatten vor 2 Wochen unser...
View ArticleErstzertifizierung - von : Kvernie
Danke für den guten Hinweis. Ich muss jetzt erst mal unsere Werte, Visionen und Strategie einsammeln. Dann geht's weiter...in kleinen Schritten ( max 3 ) Lieben Gruß
View ArticleMSA-Verfahren 1 - von : rafath
Hallo, wenn du die Federkraft kalibrierst dann sollten die Gewichte auf jedenfall kalibriert sein. Eine DKD bzw. dakks Kalibrierung sollte hier durchgeführt werden. Gruß thomas
View ArticleValidierung beim Kleben - von : jkm
Hallo QMO Den Satz, dass im Handbuch alle Verfahren, sprich Prozesse beschrieben sein müssen, kann ich so nicht nachvollziehen. Auch wir haben Klebeprozesse und haben diese nicht explizite im Handbuch...
View ArticleMSA für Leifähigkeitsmessung - von : jkm
Hallo sts Warum hast du keine Werte beim Leitwert? Zum einen gibt es hier doch eine klare Aussage zu dem Verschmutzungsgrad zum anderen zeigt doch dein Messgerät einen Wert an. MSA mit Pufferlösung...
View ArticleMSA für Leifähigkeitsmessung - von : rafath
Hallo, falls du hier nur gut oder schlecht bekommst würde ich das Verfahren: Attributive MSA, es gibt mittlerweilen auch nach VDA5 Auswertstrategien. In YouTube unter Q-Das kannst du einnige Videos...
View ArticleInterne Kalibrieranforderungen ISO TS 16949 - von : rafath
In der Iso TS 16949 steht nicht explizit, dass eine Dakks Kalibrierung notwendig ist, aber es steht da, das die Rückführbarkeitskette aufrecht zu erhalten sind. Somit würde ich auf jedenfall eine Dakks...
View ArticleLPA Audit Schulung - von : AyEmQuality
Vielen Dank, ich glaube ich habe was gefunden. vielleicht auch für andere Interessant: www.umsetzer.com/themen/lpa/ Gruß Aytac Emrecan
View ArticlePrüfprozesseignung von einem Ultraschallmessgerät ermitteln - von :...
Hallo zusammen, ich bin Studentin und arbeite gerade an meiner Projektarbeit. Das Thema beinhaltet die Einführung einer statistischen Prozesskontrolle in der Kleinserienfertigung. Derzeit hänge ich...
View ArticleValidierung beim Kleben - von : QMO
HI QMELT, Punkt 1, 4.2.2 - streitbarer Punkt, sollten wir hier aber nicht machen - lieber mit den Auditoren Punkt 2, "Diese speziellen Prozesse sollten dann auch im Handbuch aufgelistet sein, bzw zu...
View ArticleWie Normen politisch werden: Richtlinie (EU) 2015/1535 - von : QR
Die Richtlinie (EU) 2015/1535 gilt für sämtliche Entwürfe technischer Vorschriften. Technische Vorschriften sind unter anderem..... ec.europa.eu/growth/tools-databases/tris...-20150535-procedure/...
View ArticleVerwendete Normen / Normenübersicht / Überwachung / Aktualisierung - von :...
Hallo, wer viel mit verschiedenen Normen (Konstruktion, Werkzeugbau etc) zu tun hat, sollte sich einen Normen-Beauftragten zulegen der sicherstellt dass: alle benötigten Normen vorhanden sind, diese...
View ArticleFrage zur ISO 9001:2015 Normabschnitt 4 "Verstehen der Organisation und ihres...
Moin Jens, sieht gut aus! Jetzt die sind die internen und externen Faktoren festzulegen: Beispiel: Externe Faktoren: rechtlich / behördliche Rahmenbedingungen Wo steht deine Organisation i.d....
View ArticleTurtle prozessbeschreibung - von : Aranard
Hallo, Das Turtle bietet eine gute Übersicht, von daher ist es sinnvoll zur Darstellung und zum Verstehen der Prozesse. Bezüglich die KPi und Risiken direkt ins Turtle abzubilden bin ich etwas...
View ArticleDAkkS passt Regelung zur metrologischen Rückführung an - von : QR
Die sogenannte „metrologische Rückführung“ ist eine der tragenden Säulen der Konformitätsbewertung. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat ihre Regelungen zur Rückführungspolitik nach...
View ArticleWerkzeuge - CE-Kennzeichnung? - von : QMO
Hallo, Du hast zwei Möglichkeiten: 1. Ihr einigt euch intern auf ein Definition, begründet dies und arbeitet gemäß den sich daraus ergebenden Forderungen. Dem Bild nach scheint ihr schon eine...
View Article