Hallo,
Das Turtle bietet eine gute Übersicht, von daher ist es sinnvoll zur Darstellung und zum Verstehen der Prozesse.
Bezüglich die KPi und Risiken direkt ins Turtle abzubilden bin ich etwas abgerückt, hier gebe ich nur Verweis/Verlinkung auf die entsprechende Dokumentierte Information (QZiele, Risiko/Chancentabelle o.Ä.).
Hintergrund für unsere Überlegung war/ist, sobald man die KPi bzw. Riskio/Chancen ändert bzw. neue für den Prozess einbinden will, ist das Turtle neu zu revidieren etc. Somit bleibt der Änderungsformalismus relativ gering (bei größeren Prozesslandschaften), da man nur die entsprechenden dokumentierten Informationen anpassen muss.
Das Turtle bietet eine gute Übersicht, von daher ist es sinnvoll zur Darstellung und zum Verstehen der Prozesse.
Bezüglich die KPi und Risiken direkt ins Turtle abzubilden bin ich etwas abgerückt, hier gebe ich nur Verweis/Verlinkung auf die entsprechende Dokumentierte Information (QZiele, Risiko/Chancentabelle o.Ä.).
Hintergrund für unsere Überlegung war/ist, sobald man die KPi bzw. Riskio/Chancen ändert bzw. neue für den Prozess einbinden will, ist das Turtle neu zu revidieren etc. Somit bleibt der Änderungsformalismus relativ gering (bei größeren Prozesslandschaften), da man nur die entsprechenden dokumentierten Informationen anpassen muss.