Hallo zusammen,
bin neu hier und habe auch direkt mal eine Frage.
In der neuen Version der 9001 wird verstärkter auf Kernprozesse und Prozesslandschaften verwiesen. Wir hatten vor 2 Wochen unser Rezertifizierungsaudit nach der neuen Norm. Wie habt ihr eure internen Audits aufgebaut? Benutzt ihr hierzu auch das Turtle Prinzip? Und wenn ja, wie genau geht ihr da vor?
Ich stelle mit vor, dass man sich jeden Punkt (Womit, Wer, Wie, etc.) zeigen und erklären lässt, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob die Abteilung auch über den Prozess Bescheid weiss. Speziell die Punkte KPI's und Prozessrisiken machen in dem Zusammenhang Sinn. Oder wie seht ihr das?
Danke und viele Grüße!
Sascha
bin neu hier und habe auch direkt mal eine Frage.
In der neuen Version der 9001 wird verstärkter auf Kernprozesse und Prozesslandschaften verwiesen. Wir hatten vor 2 Wochen unser Rezertifizierungsaudit nach der neuen Norm. Wie habt ihr eure internen Audits aufgebaut? Benutzt ihr hierzu auch das Turtle Prinzip? Und wenn ja, wie genau geht ihr da vor?
Ich stelle mit vor, dass man sich jeden Punkt (Womit, Wer, Wie, etc.) zeigen und erklären lässt, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob die Abteilung auch über den Prozess Bescheid weiss. Speziell die Punkte KPI's und Prozessrisiken machen in dem Zusammenhang Sinn. Oder wie seht ihr das?
Danke und viele Grüße!
Sascha