Welche Auditorenweiterbildung nach Q-Manager - von : N.Unzicker
Hallo Möchtegern, wenn ich deine Frage richtig verstehe, geht die Reise zum Auditor mit dem Schwerpunkt Lieferantenfreigabe. Dazu benötigst du sicherlich etwas Erfahrung und Sicherheit in der...
View ArticlePrüfen von Sacklöchern mittels Grenzlehrdorn - von : Allgäuer_84
Guten Tag, mich würde bei so einem Thema auch immer der Vergleich zwischen dem bei der Endkontrolle verwendeten Prüfmittel und dem Prüfmittel des Kunden interessieren. Stichwort -> Toleranzlage....
View ArticleNeue Ausgabe Formel Q Konkret, Requalifikation mindestens alle 3 Jahren...
Hallo, ich habe eine andere Frage in diesen Zusammenhang. In dem BeOn System ist unter Bemusterungsgrund eine neue Auswahlmöglichkeit und zwar "Requalifikation" vorhanden. Heißt es, dass alle...
View ArticleErstzertifizierung - von : Kuh-MB
Hallo QHART, ich würde vorschlagen einen kompletten Prozessablauf der Firma anzufertigen (mit Bleistift auf Papier, Visio o.Ä.). Zum Beispiel so: Anfrage V (Das "V" sei hier ein Pfeil nach unten)...
View ArticleBegleitdokumente bei Medizinprodukt Zubehörteil - von : Q-wärts
Hallo, für alle Medizinprodukte der Klasse I, IIa, IIb und III muss es eine Gebrauchsanweisung geben. Diese Vorgabe findet sich in der EU-RL 93-42-EWG oder in der MedDev Guideline 2.1-1. Zu finden auf...
View ArticleIMDS findet keine Werkstoffe mehr - von : Messtechniker
Hallo Zusammen, versuche es einmal wenn du bei der Materialsuche den Haken bei "Bevorzugte MDB" entfernst. Schöne Grüße Messtechniker
View ArticleQualitätsrichtlinie vs Qualitätssicherungsvereinbarung - von : SLiepe87
Hallo zusammen, wir stehen gerade vor der Entscheidung eine Qualitätsrichtlinie oder eine Qualitätssicherungsvereinbarung für unsere Lieferanten zu definieren. Könnte mir jemand Unterschiede sagen? Ist...
View ArticleGenauigkeitsgrad bei Prüfstiften, 1 oder 2? - von : Hondo66
Hallo, die Regel hieß früher 10-fache bessere Genauigkeit für das Prüfmittel als der Toleranzbereich des Prüfmaß, denke das ist heute auch noch so. Prüfstifte der Klasse 2 haben meines Wissens eine...
View ArticlePrüfintervalle bei ungenutzten Lehren - von : Hondo66
Hallo, meine persönliche Erfahrung ist, dass solche Prüfmittel toxisch sind, sie vergiften jedes Audit falls sie gefunden werden, und glaube mir, sie werden gefunden. Kennzeichnen, wegsperren etc....
View ArticlePrüfmittelüberwachung Kartuschenpistole - von : Hondo66
Hallo, in der Tat, die Düse (nicht die Kartuschenpistole an sich) sollte genauer geprüft werden, z.B. ähnlich bei der Viskositätsprüfung mit einem viskosen Medium das mit einem Prüfgewicht (das auch...
View ArticleProduktionslenkungsplan im Uebergang - von : dani b.
Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Produktionslenkungsplan. Wir haben bei einer MSA festgestellt, dass ein Pruefmittel nicht faehig ist. Daraufhin haben wir ein anderes beschafft, welches...
View ArticleDrill Deep Worksheet von GM - von : J.Nagel
Muss diesen Drill Deep Worksheet vo GM bearbeiten. Hat jemand Erfahrung damit?
View ArticleWelche Auditorenweiterbildung nach Q-Manager - von : Pila1013
Hallo zusammen.... ich hätte hierzu mal eine Frage an (fast) alle.... ich darf in sehr naher Zukunft die Prüfung zum Auditor ablegen. habe bereits die entsprechenden Lehrgänge und Jahr hinter mir. was...
View ArticleBegriff "sicherstelllen" in ISO-Normen - von : the Raccoon
Beschreiben ist nur die halbe Miete. Sicherstellen bedeutet permanent nachweisen können. Es muss jederzeit der Nachweis geführt werden können das es richtig ist. Das bedeutet auch das man die...
View ArticleQualitätsrichtlinie vs Qualitätssicherungsvereinbarung - von : freddypharkas
Hallo, nach einer Richtlinie kann ich ich mich richten oder nicht Eine Vereinbarung ist etwas konkreteres zwischen 2 oder mehr Parteien und kann auch zum Einzelvertrag gemacht werden. Zu den Inhalten...
View ArticleValidierung beim Kleben - von : Harry
Hallo miteinander, beim letzten Überwachungsaudit unseres Zertifizierungsgesellschaft wurde in der Abteilung Montage ein Hinweis ausgesprochen, dass das verkleben zweier Werkstücke zumindest beim...
View ArticleGenauigkeitsgrad bei Prüfstiften, 1 oder 2? - von : Q-Hawk
Okay, super! Danke für deine Anwort und den Tip!Hat mir sehr geholfen! Gruß!
View Articledefinierte Entwicklungsdienstleistungen in Kundenauftrag - Entwicklung im...
Hallo zusammen, danke für die Info, jkm. Ich hoffe, mein Auditor sieht das genauso Viel Erfolg!
View ArticleProduktionslenkungsplan im Uebergang - von : jkm
Hallo dank b Dann lässt doch alles so wie es ist. Im PLP stehen noch die alten Prüfmittel, mit denen ihr ja zur Zeit auch messt. Maßnahmenplan mit dem Thema Messmaschine kaufen, schulen, umstellen,...
View ArticleAufbewahrug - Ablaufdatum Schraubensicherung - von : jkm
Hallo Brownie89 Sofern die Scraubensicherung nicht toxisch ist und ihr hier nicht hunderte kg am Lager habt, würde ich das unter der Kleinmengenregelung sehen. Abgeschlossener Raum, wo die...
View Article