Wie weit reicht eigentlich das Einsichtsrecht eines Kassaprüfers? - von :...
Hey, Yoda, da hast du Recht, ein paar zusätzliche Informationen wären noch hilfreich. moritzchen, warum hast du dir denn nicht eher Hilfe geholt, wenn du anfangs überfordert warst? Kannst du denn nicht...
View ArticleRisikoanalyse nach ISO 9001:2015 / Turtle, Matrix - von : Wintzer
Hallo Dennis887, deiner letzten Fragestellung entnehme ich, dass es sich im Schwerpunkt um die Risiko-/Chancenbestimmung im Zusammenhang mit der Managementbewertung handelt. Hierzu siehe auf meiner...
View ArticleAkkreditierung zum Kalibrierlabor - von : Schlemmer1968
Hallo zusammen, ich stelle mal einfach meine Frage hier ins Forum. Wir sind bereits im Bereich Umwelt und EMV nach DIN EN ISO 17025 akkreditiert. Nun wollen wir ein Kalibrierlabor aufbauen und auch...
View ArticleBestimmung repräsentativer Stichprobenumfang bei Design V&V - von : kochm716
Hallo QMO, mich würde interessieren woher die Formel zur Berechnung der Stichprobengröße kommt? Viele Grüße, M.Koch
View ArticleProbengröße/ Sample Size für Gage R&R - von : kochm716
Hallo zusammen, ich bin mit der Statistik noch nicht ganz so vertraut und frage deshalb folgendes: Für eine Attributive Gage R&R wird empfohlen min. 30 Teile (idealerweise 15 Gutteile/ 15...
View ArticleNotwendigkeit von Systemaudits - von : Wintzer
Hallo Smitty, nochmals zur Klarstellung. Audits nach VDA 6.3 decken nur die Prozesse in Verbindung mit der Produktentwicklung und -herstellung ab. Das Zertifikat beinhaltet aber alle Prozesse der...
View ArticleFehlerbild und Fehlerursache - von : pusher
Vielen dank für die schnelle Antwort. Das erscheint mir erstmal einleuchtend. Ich habe jetzt bloß noch die Schwierigkeit, wenn man einen Fehlerkatalog für alle Abteilungen hat. Zum Beispiel: in der...
View ArticleNotwendigkeit von Systemaudits - von : peter00
Guten morgen zusammen, ich finde es löblich das 6.3 Audits (nach Automotiv-Standard) durchgeführt werden sollen - wie bereits genannt, ist dies keine Forderung der 9001. Wenn man die Aufwendungen der...
View ArticleValidierung bei Prozessänderung und Verlagerung - von : Jenstanne
Hallo, kann mir das Forum die Frage beantworten, welche Prüf- /Bemusterungsumfänge bei einer Prozessänderung nötig sind? Nach meiner Info kann der Kunde (BMW) eine komplette Neubemusterung verlangen....
View ArticleFehlerbild und Fehlerursache - von : Wintzer
Hallo Pusher, der Gedankenansatz ist richtig. Fehlerbild: "Nicht montierbar"; Fehlerursache: Fräskontur fehlerhaft. Ein Fehlerkatalog sollte nicht abteilungsspezifisch aufgebaut sein. Ein Beispiel dazu...
View ArticleBemusterung von Gleichteilen für mehrere Kunden - von : o242o
Hallo ggerhard, für jedes zu beliefernde Unternehmen sollten separate Muster erstellt werden. Abweichungen wird es bestimmt geben bei den Einzelteilen. Da der Kunde diese ja auch anhand Deines EMP...
View ArticleFehlerkostenauswertung Handelsunternehmen - von : korrodin
Ich suche ein tool - Excel file etc. wo als Vorlage für eine Fehlerkostenanalye und -auswertung herangezogen werden kann. Handelsunternehmen (EK, VT, Lager, Logistik, OS, ...) Gibt's in dieser Richtung...
View ArticleRisikoanalyse nach ISO 9001:2015 / Turtle, Matrix - von : Wintzer
Hallo Dennis887, als Anlage eine Abhandlung zu dem Thema "Risiken und Chancen bestimmen" die auch auf meiner Webseite einsehbar ist. Ergänzend zu der konkreten Frage hier meine Sichtweise. Am Anfang...
View ArticleRehasport - von : Wagnner
Hallo zusammen, mein Arzt hat mich zum Rehasport geschickt, aber er meinte, dass es schon etwas länger dauern könnte, bis ich einen Platz bekomme, da die meisten Gruppen schnell voll sind. Hat jemand...
View ArticleValidierung bei Prozessänderung und Verlagerung - von : the Raccoon
Ist hier auch schon öfter diskutiert worden. simple-quality.de/forum/produkt-und-proz...g-neu-bemustern.html the Raccoon by the way - VDA ist keine Norm
View ArticleUmfrage: Kennzahlen und deren Visualisierungsformen auf dem Shopfloor - von :...
Sehr geehrte Forenmitglieder, zunächst möchte ich mich für Ihre Beteiligung bedanken. Um belastbare Ergebnisse zu erhalten, fehlen noch einige Teilnehmer. Die Umfrage endet morgen Abend, sodass jeder...
View ArticleBemusterung von Gleichteilen für mehrere Kunden - von : o242o
Hallo, leider ist mir eben erst aufgefallen, dass Du die Anfrage im Automotive Sektor gestellt hast. Besser, wenn da noch ein QMB aus dem Bereich etwas zu sagt, da ich mit der IATF16949 nicht vertraut...
View Article9001:20015 im Hotel Erfahrung? - von : GabrielMueller
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit der Implementierung eins QM Systems in einem Hotel? Vorschläge, Muster etc. Danke
View ArticleRehasport - von : Aksel
Guten Abend, ich habe Anfang des Jahres Rehasport machen müssen und es stimmt wirklich, dass fast überall alles voll ist, aber ich frage mich wirklich warum. Da ich in der Einrichtung für Rehasport in...
View ArticleMedizinprodukt Aufbewahrungsfristen - von : Andreas_B
Hallo, ich bin neu hier und habe natürlich eine Frage zu dem leidigen Thema Aufbewahrungsfristen bei Medizinprodukten, also derzeit noch MDD (93/42) / IVD (98/79). Laut diesen Richtlinien muss man bei...
View Article