Kalibierzertifikate immer 2 Ausdrucke ? - von : tamtom
Hallo, ich muss mal die wissende Community Fragen: Gibt es eine Vorschrift für Kalibierlabore, das Kalibierscheine in 2 facher Ausfertigung zum Kunden geschickt werden müssen? Bekomme von der MPA einen...
View Articlegeänderte Anforderungen an den Nachweis der Biokomptabilität - von : tamtom
Hallo, wir vertreiben als EU-Beauftragter Dental Werkstoffe eines amerikanischen Lieferanten. Dieser hat eine CE-Zertifizierung, unserer Kunden vertreiben das Material aber meist unter einem eigenen...
View Article8.4.2.3 Entwicklung des QM-Systevon Lieferanten - von : Christian_033
Super, jetzt wird´s konkret. Danke - Ja, die Lieferanten werden (über das System getrackt) ob Sie ein gültiges Zertifikat vorweisen können. - Ich muss damit davon ausgehen, dass die Lieferanten nach...
View ArticleKalibierzertifikate immer 2 Ausdrucke ? - von : Herr Vorragend
Guten Morgen, wir bekommen die Zertifikate nur noch digital. Würde mal drauf tippen, dass in der Vergangenheit der Wunsch von euch ans MPA ging. Könnt ihr sicher auf dem einfachen Weg ändern. Gruß
View ArticleVerlängerte Werkbank - von : dmatze
Hallo Forum, ich bräuchte hier eueren Rat: Wir sind ein Unternehmen mit 2 Standorten. Standort A ist ein klassicher Serienlieferant für Blechteile an OEMs (IATF- zertifiziert), Standort B (9001:2015...
View ArticleSchulungen Lieferantenmanagement - von : FlorianKollmer
Hallo zusammen, ich soll bei der Einführung eines proaktivem Lieferantenentwicklungsprozesses bei uns im Unternehmen mitwirken. Da hier bislang kein grundlegendes Wissen vorhanden ist, bin ich aktuell...
View ArticleSchulungen Lieferantenmanagement - von : o242o
Hallo Herr Kollmer, es gibt bestimmt noch alternative Anbieter, aber hier wäre der Lehrgang den ich wählen würde: shop.dgq.de/products/lieferantenmanagement Viele Grüße, Christian
View Article8.4.2.3 Entwicklung des QM-Systevon Lieferanten - von : SebaSebaG
- Welches Handbuch ist gemeint? Der Lieferant hat ein Handbuch, welches er mir aushändigen muss? Also nach ISO 9001:2008 gab es die Anforderung ein QM_Handbuch zu erstellen und pflegen. Dh Alle Punkte...
View ArticleKostenfreie Webinare im Kontext der Automobilindustrie - von :...
www.koennen-heisst-wissen.com/news.html Wir bieten zu ausgesuchten Themen der Automobil- und Industriebranche kostenfreie Webinare im Umfang von 45 Minuten an. Zur Anmeldung senden Sie uns einfach...
View ArticleRisikoanalyse nach ISO 9001:2015 / Turtle, Matrix - von : donald6556
Hallo Dennis887, Chancen sind nicht nur in der Managementbewertung nach der ISO 9001:2015 auf den gesamten Prozess , der mittels Turtle analysiert wird in Betracht zu ziehen und kann alle möglichen...
View ArticleMedizinprodukt Aufbewahrungsfristen - von : Andreas_B
Hallo, hat wirklich niemand eine Idee oder habe ich mich zu umständlich ausgedrückt? Wäre für eure Einschätzung sehr dankbar VG Andreas
View ArticleKalibierzertifikate immer 2 Ausdrucke ? - von : WMC
Nein- es gibt keine Vorgabe Gruß MW
View ArticleRisikoanalyse nach ISO 9001:2015 / Turtle, Matrix - von : Dennis887
Hallo Donald6556, man bekommt überall andere Informationen. Der Vorschlag von unserem Auditor ist anders als der von unserem QM-Berater. Mach jetzt erstmal so wie ich für richtig halte. Habe in der...
View ArticleIATF 16949 Auditcheckliste - von : benny1984
Hallo Liebe Qualitäter, ich bin auf der Suche nach einer internen Auditcheckliste für die IATF 16949. Wäre super wenn mir einer weiterhelfen könnte. Danke und Viele Grüße Benny
View ArticleErstqulifizeirung (noch) ohne Lieferantenbewertung - von : ist53
guten tag bei der erst-zertifizierung muss man auch den mr (management review) zeigen können. im mr kann man dies erwähnen und die massnahme definieren, dass es ab xx/2019 nach dem neuen prozess...
View Article8.4.2.3 Entwicklung des QM-Systevon Lieferanten - von : Wintzer
Hallo Christian_033, ich kann SebaSebaG mit seinem letzten Satz nur zustimmen. Wenn es sich mit Deiner Frage nur um Abschnitt 8.4.2.3 der IATF 16949 dreht, sagen die Punkte a) - e) doch alles aus. a)...
View ArticleVerlängerte Werkbank - von : Wintzer
Hallo dmatze, den Begriff "verlängerte Werkbank" kennt IATF 16949 nicht, hier wird von einem "ausgegliederten Prozess" gesprochen. Damit kommen die Abschnitte 7.5.1.1 Absatz 3 c), 8.1 Absatz 4,...
View ArticleIATF 16949 Auditcheckliste - von : Wintzer
Hallo Benny1984, auf meiner Webseite www.pwmp.de findest Du einen entsprechenden Hinweis. MfG Peter Wintzer
View ArticleInfrarotThermometer - von : Wagnner
Hallo, ich habe letztes Jahr bei der Arbeit einen Infrarot Thermometer benötigt, wobei ich vorher noch nie mit so einem Gerät zu tun hatte. Ich habe mich damals vorher online sehr gut informieren...
View ArticleIATF 16949 Auditcheckliste - von : Braun-ProzessPerformance
Schönen guten Tag, wir haben zu jeglichen Anforderungen der Managementnormen, wie auch der IATF 16949 Auditfragen und Hinweise zur entsprechenden Umsetzung formuliert. Ebenso berücksichtigen wir die...
View Article