Prüfmittelkennzeichnung - von : the Raccoon
Die " eine eindeutige bindende Regelung" ist das es keine gibt Es ist so zu machen das es funktioniert, jeder weiß wie es geht und nachweislich so gemacht wird. Egal welches System Ihr habt Ihr müsst...
View ArticleKalibrierung von Lehren - von : the Raccoon
In der VDI/VDE/DGQ 2618, Blatt 19 ist beschrieben was zu machen ist. Wenn Ihr Kundenmasse damit messen wollt gibt es eigentlich keinen Unterschied zu gekauftem oder selber gebautem Messmittel. Die Norm...
View ArticleAnsprengen von Endmaßen - von : Chris--89
Hallo, das ist mein erster Beitrag und falls dieses Thema schon mal behandelt wurde bitte ich das zu entschuldigen. Ich habe aber nichts gefunden. Bei uns ist intern die Frage aufgekommen, ob man zur...
View ArticleProduktaudit - von : jensnathy
Hallo QM- Begeisterte, wir hatten vor kurzem ein Kundenaudit. Dort wurde unser Produktaudit was in Anlehnung an VDA 6.5 ist "beanstandet". Zu einem es wäre nicht klar was A,B,C Fehler sind. Zum anderen...
View ArticleSicherstellung nur kalibrierte Prüfmittel in Produktion - von : the Raccoon
Das mit dem geringen Aufwand habe ich nicht verstanden. Ihr habt ein Problem mit der Disziplin der Mitarbeiter. Ich würde die Fachabteilung abmahnen mit der Begründung gegen die Firmenvorgaben...
View ArticleRequalifikationsprüfung, welches Teil? - von : QMSpitze
Guten morgen Lowei, die Häufigkeit der Requali hängt von der Risikiobewertung des Teiles ab. Und zum anderen muss ja auch teilweise über Hilfsstoffe ein EMPB vorliegen. Weiterhin wird man bei...
View ArticleRückverfolgbarkeit nach Firmenübergang – IATF 16949 - von : 14001_Olaf
Guten Morgen, folgende Problematik. Firma A (9001-Zert.) verkauft ein Artikel an Kunde A (Automotive). Firma A wird dann von Firma B (IATF-Zert.) übernommen. Im Zuge der Übernahme wurden nicht alle...
View ArticleAnsprengen von Endmaßen - von : o242o
Hallo Chris, ich benutze nur noch den kleinen Kasten, der Rest wird extern im Labor geprüft. Aber ich war mal in einer klitzekleinen Firma, da haben wir die Endmaße auch für 500er zusammengestellt...
View ArticleBemusterung konform FMC-Angaben - von : QMSpitze
Guten morgen, die EMPB's die ich bewerte kommen zun 99% aus der Automobilbranche, mein Arbeitgeber ist auch zu 95% in diesem Feld tätig, die restlichen 5% setzen sich aus Industriebedarf und...
View ArticleRückverfolgbarkeit nach Firmenübergang – IATF 16949 - von : the Raccoon
Das wird in wesentlichen im §25 des HGB geregelt. Alles andere wohl in den QSV mit den Kunden. the Raccoon
View ArticlePrüfmittelkennzeichnung - von : bigadi7
Bei uns ist es ähnlich, wir haben um die 30 Messmittel. Alle Prüfmittel haben eine Identnummer von 1-30, diesen Nummern ist dann in einer separaten Liste ein Name zugeordnet, z.B. Messchieber 1...
View ArticleLieferantenselbstauskunft - von : QMSpitze
Guten morgen, nach VDA-Band 2 gibt es sogar eine bestimmte Forderung für den EMPB (Punkt 18: Schriftliche Selbstbewertung für Kriterien gemäß Matrix Beurteilung Serienreife Produkt und Prozess). Auch...
View ArticleFortbildung / Abendkurse zum Qualitätsingenieur : Tipps erbeten - von : Yoda
bluestick88 schrieb: => Wie sind denn diese beiden Schulungen "IATF Auditor, VDA Prozessauditor" vom TÜV eigentlich? Ist das denn generell empfehlenswert oder nur sinnvoll wenn man in der...
View Articleinterne Auditorenkompetenz 7.2.3 der IATF - von : bga
Hallo Nach langer Diskussion müssen wir jemanden externen nehmen, denn unser Zert Auditor ist der Meinung es muß eine VDA 6.3 oder IATF Auditorenkarte vorliegen. (Er hat auch einen Bekannten den er uns...
View ArticleFortbildung / Abendkurse zum Qualitätsingenieur : Tipps erbeten - von : Flo5589
Hallo, ich glaube das was du suchst wirst du in keinem Abendkurs oder Schulung oder sonst wo lernen. Ein Studium zum Wing würde dir zumindest schonmal die theoretischen Grundlagen vermitteln das wäre...
View ArticleVDA 6,3 Lehrgangs Vorbereitung - von : Diplomo
Hallo DESA, ich weiß nicht, ob Du meinen Kommentar gelesen hast? Würde mich freuen, wenn Du mir zumindest kurz antworten könntest, damit ich weiß, ob Du hier im Forum noch aktiv bist und, ob Du bereits...
View ArticleStruktur Qualitätsmanagementsystem - von : Wintzer
Hallo Kus065, gehe auf meine Webseite, dann findest Du dort einen Vorschlag. www.pwmp.de/prozesslandschaft.html MfG Peter Wintzer
View Articleinterne Auditorenkompetenz 7.2.3 der IATF - von : Wintzer
Hallo bga, nicht die "Meinung" des Zert.-Auditors zählt, sondern ausschließlich die Forderungen der IATF. Es muss keine entsprechende Karte vorliegen. Peter00 hat bereits auf die Änderung der SI-4...
View ArticleFortbildung / Abendkurse zum Qualitätsingenieur : Tipps erbeten - von :...
Guten Morgen Christian, o242o schrieb: also wenn Du Dir den zeitlichen Aufwand leisten kannst, ist der Qualitätsingenieur in meinen Augen sinnvoller, da er nur mit akademischem Titel zur Ausbildung...
View ArticleCSR September ´17 - 8.4.2.4.1 Second-party audits - von : Joe_D
Hallo zusammen, der o.g. Teil der CSRs von GM bereitet uns etwas Kopfzerbrechen. Unter anderem heißt es da ja: The organization must utilize a qualified ISO Lead Auditor, or a... Welche Qualifikation...
View Article