Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Simple-Quality-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274

Fortbildung / Abendkurse zum Qualitätsingenieur : Tipps erbeten - von : bluestick88

$
0
0
Guten Morgen Christian,

o242o schrieb: also wenn Du Dir den zeitlichen Aufwand leisten kannst, ist der Qualitätsingenieur in meinen Augen sinnvoller, da er nur mit akademischem Titel zur Ausbildung angeboten wird. Klar ist das wertige DGQ Zertifikat hoch angesehen.
Aber im Endeffekt wirst Du damit nicht besser bezahlt.
Such mal auf der Jobbörsenseite des Arbeitsamtes nach dem Berufsbild "Leiter - Qualitätssicherung" und dann noch alternativ nach "Qualitätsingenieur". Das sind dann zwei verschiedene Gehaltsklassen mit 1000€/Monat unterschied...Fazit Ing. ist in Deutschland mehr Wert.


Wow, das ist ja gut zu wissen. Da liegen ja dann echt Welten zwischen dem akademischen Grad als "Qualitätsingenieur" und dem Alternativweg über die DGQ z.B. Klar eines meiner Ziele ist natürlich auch mein Gehalt durch die höhere Qualifizierung zu erreichen.

Ich bin derzeit noch am Grübbeln ob und wie ich an den "Qualitätsingenieur" herankomme.
Bisher fand ich nur den Weg über die TAE, doch 2,5 Jahre ich ja brutal lange. Es ist noch in Klärung bei denen inwieweit ich das verkürzen könnte...

o242o schrieb: Für die Praktikaphase solltest Du dann aber auf jeden Fall in die Produktion gehen. Deine Firma kann Dir da doch bestimmt etwas zuschneidern.


Ja genau, das habe ich auch noch vor. Ist aber noch nicht umsetzt. Leider.

o242o schrieb: Das DGQ Personenzertifikat ist jedem zugänglich. Zur DGQ noch: Wem die Chancen auf akademische Titel verwehrt bleiben, hat in meinen Augen mit den DGQ Angeboten die besten Chancen für die Zukunft auf dem Arbeitsmarkt


Gut, diesen Weg könnte ich ja einschlagen, falls es mit Plan A zum Qualitätsingenieur irgendwie zu aufwendig (zeitlich und finanziell) sein sollte.

o242o schrieb: Du kannst auf der DGQ Seite auch mal nach den Netzwerkabenden in Deiner Region Ausschau halten und Probehalber mal eins zwei Veranstaltungen besuchen. Vor Ort kommt man gut ins Gespräch.


Das ist ja interessant und ein durchaus guter Tipp, danke dir :-)!

bluestick88

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274