Hilfe beim Systemaudit Planen und Durchführen - von : o242o
Hallo QMB042018, wie Herr Sonntag und the Racoon schon passend beschrieben haben, macht Dir Dein Chef es nicht gerade leicht. Mit der DIN19011, welche Du schnell im Beuth Verlag bestellen solltest...
View ArticleMaßangabe bei 100% Prüfung - von : qs-001
Hallo an alle Kolleginnen und Kollegen! Wir prüfen im Wareneingang bestimmte Teile zu 100%. Es sind manchmal bis zu 300 Prüflinge. Teils sind es gut oder schlecht Ausagen, die mit Lehren geprüft werden...
View ArticleRequalifikationsprüfung, welches Teil? - von : QMSpitze
Hallo zusammen, Meiner Meinung nach hängt die Requali von der Risikobewertung des Teils ab. Bei Teilen mit geringer Risikobewertung könnte man auf ein Requali verzichten. mfg
View ArticleQualitätsicherungsvereinbarung Pharma Pflicht ? - von : martina_2
Im Medizinproduktebereich kann und wird dies jedoch u.U. gefordert, besonders im Lagerbereich bezüglich Reinigung und Schädlingsbekämpfung (von Malern habe ich es jetzt noch nicht gehört, aber dies...
View ArticleErstmusterprüfbericht und Messabstimmung - von : QMSpitze
Guten morgen Raccoon, wie ist es dann zu händeln wenn der EMPB keine Abweichungen zu den Spezifkationen zeigt und im MAB Abweichungen auftregen. Muss der EMPB dann mit rot oder grün bewertet werden....
View ArticleAuditchekliste ISO 13485:2016 - von : Holger Seipp
Hallo Muzzi, die einzige Checkliste, die ich für vernünftig halte, ist die von GreenlightGuru (einfach mal googlen). Sie ist zwar auf Englisch, aber umfangreich genug, um jeden Auditor zufrieden zu...
View ArticleErstmusterprüfbericht und Messabstimmung - von : the Raccoon
Soll das ein Quiz werden oder hast Du Fragen? Ich sehe nicht einmal ein Fragezeichen in Deinem Satz. ....Wie ist es dann,....... Was denn? Also wenn man nichts macht und nichts passiert und keiner...
View ArticlePfad von Speicherorten in Verfahrensanweisungen - von : hwo
Mit so einem Inhaltsverzeichnis wollte ich es auch zuerst lösen. Eine Änderung der jetzigen Arbeitsweise ist mittlerweile nicht mehr gewünscht/notwendig. Gruß
View ArticleMFU welche Merkmale - von : DavidB
Hi Raccoon, danke für die Antwort. Ich stelle die Frage mal anders (Achtung Grundsatzdiskussion): Die MFU soll mir sagen was für Streuung / Schwankung meine Maschine hat. Wenn ich jetzt die kritischen...
View ArticleVDA 6,3 Lehrgangs Vorbereitung - von : Diplomo
Hallo DESA, wurden die Fallbeispiele bereits bewertet? Die Antworten könnte ich für die Prüfungsvorbereitung gebrauchen! Gruß Diplomo
View ArticleMFU welche Merkmale - von : the Raccoon
Achtung Grundsätzlich: warum will der Kunde eine MFU? Er möchte Wissen ob die Maschine fähig ist "Seine" Parameter einzuhalten. Deswegen musst Du die diese Werte explizit nachweisen. Ansonsten müsste...
View ArticleStruktur Qualitätsmanagementsystem - von : aro
Hallo und guten Morgen, Wir haben unsere Prozesse nummeriert. Führungsprozesse haben die 1, Kernprozesse die 2 und Unterstützungsprozesse die 3. Als Ingenieurbüro gehören zu unseren Kernprozessen u. a....
View ArticleErstmusterprüfbericht und Messabstimmung - von : the Raccoon
Verstand gilt immer vor VDA ! Im Band 2 stehen die Anforderungen für PPF. (Planung) In der Vorlagestufe ist aufgezählt was am Start sein muss um zu Bemustern. Ansonsten "Reifegradabsicherung für...
View ArticleRequalifikationsprüfung, welches Teil? - von : lowei
Hallo QMSpitze, diese Vorgehensweise ist mir neu. Ich dachte bisher, dass eine Requalifikationsprüfung eine Bestätigung der Erstbemusterung ist, also ist das Teil noch so, wie es mal an den Kunden...
View Articlefirmeninterne Schulungen zum Thema Qualität - von : MarkOS
Hallo Thomas, diese Vorgehensweise ist bei uns ähnlich aber der Erfolg mäßig. Daher kam der Hintergrund zur Frage. Ich werde mal sehen, wie wir es besser machen können und berichte. Danke für die...
View Article8D Report - Sponsor und Moderator? - von : MarkOS
Hallo Zusammen, ich arbeite gerade an einer verbesserten Reklamationsbearbeitung bei uns im Haus und in der Zukunft wird es nach dem neuen Gelbband VDA 8D Methodik einen Sponsor sowie einen Moderator...
View ArticleFertigungsarten und Prüfmittelauswahl - von : QMSpitze
Guten morgen Barudum, das wichtigste bei der Auswahl des Messmittels ist die größe der Toleranz. Weiterhin die dürfte der Messabgleich eine Rolle spielen. Was für Messmittel verwendet der Kunde, um das...
View ArticleErstmusterprüfbericht und Messabstimmung - von : QMSpitze
Guten morgen, zum Abschluss noch eine Frage: Ist der MAB eine Voraussetzung für den EMPB und wo steht das? Bei uns im Haus gibt es genügend Projekte bei denen nie eine MAB stattgefunden hat.
View ArticleKalibrierung von Lehren - von : Kayori
Hallo alle zusammen, Ich habe eine Frage bezüglich Lehren. Zu unseren Lehren: In der Gießerei wo ich tätig bin, stellen wir unseren Lehren im Werkzeugbau selber her. Diese Lehren werden für Maßliche...
View ArticleBabtec Q-Agent - von : Traveller0687
Hallo zusammen, da wir leider von Babtec keine Antwort erhalten, hoffe ich auf einen Babtec Kenner hier in diesem Forum. Wir haben uns das Modul Q-Agent neu dazu gekauft und möchten nun das die...
View Article