Dokumentenlenkung - von : Staude
Guten Tag werte Kollegen, ich gehe davon aus, dass ich in diesem Forum auch Fragen stellen darf und würde mich über eure Einschätzungen freuen! Zu meiner Frage bzgl. Dokumentenlenkung. Die revidierte...
View ArticleSeminare bzw. Weiterbildung - von : Parsifal
DAKKS spielt keine Rolle. Warum auch? AZAV spielt auch keine Rolle. Ist ja Arbeitsförderung. Bei den Anbietern zählt dann schon das Renommee. DGQ sagt was aus und TÜV ist auch ganz gut angesehen.
View ArticleDokumentenlenkung - von : the Raccoon
Ich kann natürlich nur berichten wie ich das handhabe. Ich kenne viele Betriebe in denen es Vorlagen gibt bei dem man nicht mehr weiss wozu die gut sind und was man damit regelt. Zunächst meine Regel....
View ArticleSoftware Qualifizierungsmatrix - von : meyer-80
Hallo zusammen, weis jemand wie teuer eine Q-Matrix Software Lösung ist? Das ist auf Grund der IATF bei uns im Unternehmen ein Thema. Hat jemand Erfahrung mit solch einer Software? Für viele...
View ArticleKennzahlen Prüfmittel / Prüfmittelmanagement (Effizienz und Effektivität) -...
Hallo Martin, da Prüfmittel in einen bestimmten Zeitraum (ab Fälligkeit) kalibriert werden müssen, kann man folgende Kennzahl implementieren: Gemessen wird p.a. die Erledigung der Wartungsmeldungen für...
View Articleintegriertes Managementsystem_Handbuch - von : Qualit
Hallo Qualitäter, ich tue mich sehr schwer ein prozessorieniertes integriertes Management_Handbuch( QM_UM_AS) zu strukturieren. Gerne würde ich hierzu ein Inhaltsverzeichnis als Ideengeber haben. Danke...
View ArticleKostenweitergabe eines EMPB - von : Kaefer
Hallo liebe QSler Wir werden zurzeit mit Forderungen nach einem EMPB überschüttet. auch bei Kleinserien von 2-10 Teilen. Wie macht Ihr das mit der Kostenweitergabe oder Berechnung und wie ermittelt ihr...
View ArticleKostenweitergabe eines EMPB - von : the Raccoon
Nun ja, das weiss der Vertrieb. Irgendwer wird ja den Vertrag mit dem Kunden gemacht haben. Wie Du schon richtig bemerkt hast, ist das eine Kundenforderung. Genauso wie ein Werkzeugniss oder ein...
View ArticleDigitale Genehmigung und Verwaltung von Dokumenten - von : the Raccoon
Grundsätzlich kannst Du mache was Du willst. Du musst es nur beschrieben haben und nachweisen das es funktioniert. Bei den Reklamationen geht es ja nicht wirklich um Unterschriften auf irgendwelchen...
View ArticleKennzahlen Prüfmittel / Prüfmittelmanagement (Effizienz und Effektivität) -...
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Schau mir mit dem Team mal die Möglichkeit einer Umsetzung bei uns im Unternehmen um. Aber müssten nicht Messmittel bis zu einer Fälligkeit kalibriert werden und...
View Articleintegriertes Managementsystem_Handbuch - von : dholder
Systemübersicht 0 Kontext der Organisation Einleitung Leitbild Unternehmenskodex Qualitätspolitik Umweltpolitik Sicherheitspolitik Korrelationsmatrix (Q/U/AS) Organigramm Rollenübersicht...
View Articleintegriertes Managementsystem_Handbuch - von : dholder
Hier 2 Dokumente: Inhaltsverzeichnis Infobrett Das Handbuch kann ich leider nicht zustellen. Ist mein Eigentum als QM- Berater, welches ich nur an Kunden abgebe.
View ArticleKennzahlen Prüfmittel / Prüfmittelmanagement (Effizienz und Effektivität) -...
Hallo, die Prüfmittel müssen bei uns, ab der Fälligkeit, innerhalb von 30 Tagen kalibriert werden. Mit unserem ERP-System können wir auswerten, ob/wie viele und welche Prüfmittel überschritten wurden....
View ArticleSeite "Aktuell" leer? - von : ist53
ebenfalls. ADMINISTRATOR --> BITTE BEARBEITEN DANKE.
View ArticleRisikomanagement nach ISO 14971 - kleine Unklarheit - von : v1ech
QMO schrieb: Was die Zahlen bei Dir anbelangt, ich denke, es ist üblich, den wahrscheinlichsten Fehlern, sowie den schwersten Fehlern die hohe Zahlen zu geben. Wie bei einer FMEA. Bei Dir scheint das...
View ArticleQualität 4.0 - von : Fazilet
Hallo, ich benötige für die Erstellung eines Forschungsberichts aktuelle englische Fachliteratur über Qualität 4.0 dessen Vorteile und Herausforderungen bei der Umsetzung für ein Unternehmen. Danke und...
View ArticleRisikomanagement nach ISO 14971 - kleine Unklarheit - von : M. Schubert
Ich bin noch neu in dem MT-Geschäft, aber ich denke auch, dass die ganze Sache Risiko in Richtung FMEA läuft so wie es in der Norm steht. Mir fällt es schwer mit nur 5 Stufen zu arbeiten, dass sind in...
View ArticleMüssen interne Audits vor der Rezertifizierung/Audit abgeschlossen sein? -...
Hallo zusammen, nein es müssen noch nicht alle Audits bis zum Datum der Rezertifizierung durchgeführt sein. Hierfür reicht der Auditplan, der vorgezeit werden kann, wann die Audits auch NACH der...
View ArticleSeminare bzw. Weiterbildung - von : Markus QM
Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Dozenten für die Seminare teilweise bei verschiedenen großen Anbietern gleichzeitig aktiv sind. Ich kann empfehlen ein Seminar auszuwählen, welches einen...
View ArticleQualitätsbewusstsein - von : Markus QM
Richtig klasse Plakate gibt es über DQS zu bziehen. Sind auch kostenlos. Mein Favorit Das 9001:2015 Plakat mit allen wichtigen Änderungen/Erfordernissen auf einen Blick.:
View Article