ich hätte dazu noch eine Frage. Und zwar Wie sollen die Anforderungen von int. Parteien ermittelt werden?
Haben Sie diese selbst aufgelistet oder irgendwelche Ermitteln-Werkzeuge verwendet?
VG,
Elena
Ute schrieb: Hallo Mahoni,
ich will potentielle Fehlermöglichkeiten im Prozess erkennen und bewerten, welche ein Risiko für die Umwelt (incl. Menschen/ Arbeitssicherheit) darstellen.
Im Prozess habe ich Gefahrgut und Gefahrstoffe.
VG
Ute
CheckDas! schrieb: Hallo Aranard,
2. c) 5: "Ergebnisse von Überwachungen und Messungen"
Überwachung von was? QM-Prozesse?
Und falls dem so ist, was unterscheidet diesen Punkt vom vorherigen, bedingt eine Überwachung nicht automatisch das Wissen über die Leistung des Prozesses?
Danke im Voraus für Hilfe und Gedankenanstöße!
ist53 schrieb: guten tag
dies wird auch in 7.5.1.1 erwähnt und unter ANMERKUNG steht explizit "diese matrix".
ich finde sinnvoll und nützlich, weil man somit im falle von änderungen, neue versionen sämtliche involvierte informieren kann. im idealfall sollte dies aufgabe des kundenbeauftragten sein.
was man aber machen könnte (meine meinung) wäre entsprechende dokumente zu berücksichtgien (also spezifikation nr. xyz ; verpackungsvorschrift zzz....)
gruss, hb