Fragenkatalog IATF 16949 - von : WolfgangA
Hallo, einen Fragenkatalog wird es Grundsätzlich zur IATF nicht geben. Dies wurde bereits 2002 zur ISO/TS abgeschafft. Wie in der IATF gefordert muss nun auch (endlich) ein Nachweis für Auditoren geben...
View ArticleVorläufige Prozessfähigkeit nach VDA - von : WolfgangA
Hallo, hier ggf. mehr Infos ! Aber was ist verkehrt an der AIAG => sprich wenn von AIAG fähig dann auch VDA....., wobei der VDA nicht so detailliert ist wie der AIAG. Und mehr auf die...
View ArticleProzesseigner Kapitel 5.1.1.3 - von : WolfgangA
Hallo, denke nichts von dem was ich bis jetzt gelesen habe. Die Frage ist doch warum soll der Prozesseigner pers. genannt werden ? Damit man weis wer dafür verantwortlich ist und wer muss angeschrieben...
View ArticleIATF 16949 - 8.7.1.4 Lenkung nachgearbeiteter Produkte - von : WolfgangA
Hallo, wenn das , wie bei euren Produkte so üblich, zum "normalen Prozessablauf gehört und ihr dies auch so verkaufen könnt ist dies nicht Nacharbeit sondern gehört zum "normalen"...
View ArticleAudit nach VDA 6.3 - von : WolfgangA
Hallo, Prozessauditoren müssen eine Qualinachweis haben #3 im VDA6.3 !!!!!!! Sonst kannst du das Auditergebnis sofort in die Tonne kloppen. Wer mit der Checkliste Auditiert hat es nicht verstanden !...
View ArticleAudit nach VDA 6.3 - von : doomenik
Laut seiner Frage ist er aber der Zuauditierende nicht der Auditierende. Aber gut ja wenn man eines nach VDA 6.3 als Auditor durchführen will muss natürlich eine Qualifikation dafür bestehen.
View ArticleBeschreibung von Risiken und Chancen im Prozess - von : donald6556
Hallo Zanzarika das Turtle Sheet ist ein Hilfsmittel um die Chancen und Risiken im betrachteten Prozess zu identifizieren und schon in dem ersten Prozessteammeeting zu identifizieren und zu beschreiben...
View ArticleFragenkatalog IATF 16949 - von : bga
Hallo Vielen Dank für die Antwort, intern ist das völlig klar. Aber wie machen es die externen Auditoren z.B. DQS, TÜV. Stellen die sich wirklich anhand der Dokumentation einen eigenen Ablauf für das...
View ArticleSRM-System / Lieferantenportal - von : ScherbelJ
Hallo, wir bilden die meisten der genannten Punkt im SAP ab. Gruß Jörg
View Articleneues Messmittel Slowenische Akkreditierung statt DAKKS? - von : N.Unzicker
Hallo Angela, man könnte fast den Eindruck bekommen, dass DAKKS und SLOVENSKA AKREDITACIJA den gleichen Web-Designer hatten. Inhaltlich ist dieses auch ähnlich. Lass dir doch von der METREL bestätigen,...
View ArticleAudit nach VDA 6.3 - von : N.Unzicker
Hallo Jepen, wie mein Vorredner schon erwähnt hat, ist es ein MUSS zu jeder Abstufung eine Maßnahme zu definieren. Noch wichtiger ist die Ursachenanalyse. Warum war die Abweichung und dann die...
View ArticleAudit nach VDA 6.3 - von : WolfgangA
Hallo, nach den VDA 6.3 Forderungen sind für alle Maßnahmen zu beschreiben die kleiner 10 bewertet wurde. Das sollte aber in der Schulung vermittelt worden sein ! Gruß Wolfgang
View ArticleFragenkatalog IATF 16949 - von : WolfgangA
Hallo, Nein, das sollte so nicht sein. Ein Zert-Auditor der nach Checkliste geht sollte es nicht geben. Die ISO/TS - IATF schreibt eine Prozessorientierung vor (ähnlich wie bei VDA6.3)
View ArticleAudit nach VDA 6.3 - von : WolfgangA
O.K. dann meinst du den Fragenkatalog. Dann bin ich bei dir das Fragen nicht stur abgearbeitet werden dürfen
View Articleneues Messmittel Slowenische Akkreditierung statt DAKKS? - von : A und O
Hallo, vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Denke ich werde es mir tatsächlich noch kurz von Metrel bestätigen lassen, aber dann passt alles. Viele Grüße Angela
View ArticleKundenleistungsdaten - von : WolfgangA
+ Information zu den speziellen Kundenstatus (Q.HELP, CL, C und was es nicht alles von verschiedenen Kunden gibt) Dann ja Gruß Wolfgang
View ArticleNeue IATF 16949 - von : N.Unzicker
Hallo Qualibert, bezüglich der Rückrufaktionen trotz Normung, Zertifizierung, Audit und Freigabeverfahren bei Lieferanten und Produkten und allen guten Q - Werkzeugen ist es eigentlich nicht...
View ArticleBeschreibung von Risiken und Chancen im Prozess - von : daschafisch
Ich habe die Risiken in einem Turtle-Diagramm untergebracht und zusätzlich eine Übersicht mit allen Chancen und Risiken, da die im Turtle.Diagramm gelisteten Risiken nur ein Bruchteil darstellen,...
View ArticleQualitaetsmanager als Job - von : daschafisch
Der Qualitäter ist immer das lästige Glied in der Kette... da gebe ich dir Recht! Wenn ich als 24 Jahre junges Ding um die Ecke komme mit irgendwelchen Dokumenten, die für die Mitarbeiter zusätzlichen...
View Article