Hallo Zanzarika
das Turtle Sheet ist ein Hilfsmittel um die Chancen und Risiken im betrachteten Prozess zu identifizieren und schon in dem ersten Prozessteammeeting zu identifizieren und zu beschreiben und nach Möglichkeit eine Einschätzung dazu abzugeben. Dies nur Stichpunktartig und nicht als komplette Analyse, die kann dann als Basis einer nachfolgenden Risikoanalyse dienen. die ISO 9001 fordert zwar kein Risikomanagement nach ISO 31000, aber einiges an Basis Informationen kann man sich dort schon abschauen. Für weitere info 's über das Risikomanagement gibt es auch einen interessanten Link: www.risknet.de mit einer interessanten Library, die für alle Themen /Bereiche das Thema Risiko beleuchtet .
Gruß Donald6556
das Turtle Sheet ist ein Hilfsmittel um die Chancen und Risiken im betrachteten Prozess zu identifizieren und schon in dem ersten Prozessteammeeting zu identifizieren und zu beschreiben und nach Möglichkeit eine Einschätzung dazu abzugeben. Dies nur Stichpunktartig und nicht als komplette Analyse, die kann dann als Basis einer nachfolgenden Risikoanalyse dienen. die ISO 9001 fordert zwar kein Risikomanagement nach ISO 31000, aber einiges an Basis Informationen kann man sich dort schon abschauen. Für weitere info 's über das Risikomanagement gibt es auch einen interessanten Link: www.risknet.de mit einer interessanten Library, die für alle Themen /Bereiche das Thema Risiko beleuchtet .
Gruß Donald6556