Qualitätssicherungsvereinbarung - von : RZipperer
Hallo zusammen, mit Spice hatte ich in der Vergangenheit nur am Rande zu tun. Eine Anregung / Empfehlung von mir: Bitte die fertige QSV in jedem Fall anwaltlich durch Eure Rechtsabteilung prüfen...
View ArticleSoftware - von : RZipperer
Hallo Karlheinz, villeicht ist es eher erforderlich, dass Sie uns konkret mitteilen, was Sie suchen. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, aber die Anfrage nach einer Software für QM???? Was genau...
View ArticleAuditcheckliste für ISO 9001:2015 - von : Aranard
Hallo Kollege, hierzu gibt es bereits einen Threat hier im Forum: Auditcheckliste 9001:2015. Gruß
View ArticleRequalifikation Einlegelehre - von : Schütze2411
Im Rahmen eines Kundenbesuchs ( Automobilhersteller ) kam in dieser Woche vom Kunden die Frage auf, wie wir mit der Requalifikation einer Einlegevorrichtung / Lehre künftig gedenken umzugehen. Die...
View ArticleZertifizierung ISO TS 16949 inclusive ISO 9001? - von : jkm
Hallo Herr Zipper, erstmal ein gutes neues Jahr. Eine Frage zu Ihrer Antwort: Wie kann man denn die Forderungen der ISO TS erfüllen/einhalten, wenn man die ISO 9001 nicht einhält? mfg JKM
View ArticleAudits nach 9001:2015 - von : jkm
Hallo Zusammen, ich kann Herrn Zipper zustimmen. Anbei ein Link, der hierzu eine recht gute Aussage macht. kirsch-managementsysteme.de/blog/2014/09...nsatz-iso-9001-2015/ mfg JKM
View ArticleDatenschutz-Beauftragter - brauchen wir den? - von : jkm
Hallo Zusammen, im Anhang eine Zusammenstellung zum Thema Datenschutzbeauftragter. Vielleicht hilft das bei der Beantwortung der Fragen. mfg JKM Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.Bitte anmelden...
View ArticleISO TS 16949 Kapitel 5.6.2.1 - von : jkm
Hallo, habe deine Mail nicht bekommen. Hier meine Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
View ArticleEinführung Wareneingangsprüfung - von : mulaff
Ich habe auch noch eine Frage: Wenn von einem bestimmten Los die Annahmezahl überschritten wird, folgt dann immer eine 100% Kontrolle des Loses ? Also z.B. Prüfniveau II, Kennbuchstabe G, bei einem Los...
View ArticleBegründeter Verdacht eines verdeckten Mangels im Handelskauf - von : QM-QMB
Hallo mb, danke für die gute Antwort: - Ware unverzüglich sperren, GL informieren habe ich vor lauter §§en ganz vergessen, ja klar, mache ich doch. Handelskauf ist aber richtig, da es sich um...
View ArticleQualitätssicherungsvereinbarung - von : jkm
Hallo Tommaso, ich habe eine QSV für elektronische Baugruppen. Schick mir deine Mailadresse, dann lasse ich Dir eine Kopie zukommen. Sicherlich ist diese noch auf deine Bedürfnisse umzuschreiben, ab so...
View ArticleRequalifikation Einlegelehre - von : Schütze2411
Hallo, Die Klimaleitung beinhaltet auch Schlauchanteile. Trotzdem finde ich deinen Ansatz die Nachweisführung mit einem validierten Referenzteil durchzuführen gut. Werde ich mal als...
View ArticleZertifizierung ISO TS 16949 inclusive ISO 9001? - von : Parsifal
jkm schrieb: Hallo Herr Zipper, erstmal ein gutes neues Jahr. Eine Frage zu Ihrer Antwort: Wie kann man denn die Forderungen der ISO TS erfüllen/einhalten, wenn man die ISO 9001 nicht einhält? mfg...
View ArticleEntfall Wareneingangsprüfung - von : Ute
Hallo, Du kannst eine QSV mit Deinem Lieferanten schließen und definieren, dass dessen Warenausgangsprüfung, Deine Wareneingangsprüfung ist... unabhängig hiervon muss natürlich Menge, Beschädigung...
View ArticleProzess ständige Verbesserung - von : Parsifal
Hallo In der TS wird ja gefordert dass man einen Prozess zur ständigen Verbesserung festlegen muss. Wie stelle ich das am besten dar, oder weise nach dass ein solcher Prozess(e) vorhanden sind? Reicht...
View ArticleAudits nach 9001:2015 - von : Aranard
Hallo JKM, Danke für den informativen Link, bezüglich der 9001:2015 als DIS. @Herr Zipperer, Ich hoffe wir schreiben nicht aneinander vorbei. Bei den Audits (9001/14001/16949) an denen ich bisher...
View ArticleProzess ständige Verbesserung - von : Parsifal
In der TS wird auch nur zusätzlich gefordert: 8.5.1.1 Die Organisation muss einen Prozess zur ständigen Verbesserung festlegen. Es reicht also auf den PDCA Zyklus zu verweisen/darzustellen und die...
View ArticleAudits nach 9001:2015 - von : N.Unzicker
Hallo Ute, und dabei die kundenspezifische Anforderungen berücksichtigen. Die ergänzen die Fragen noch bei VDA 6.3 Wenn Du den Fragenkatalog aus BEON benutzt, hast du die Ergänzung der Fragen. Gruß...
View ArticleRequalifikation Einlegelehre - von : Ute
Hallo, bitte beachten, dass das i.o. Teil dann auch der PMÜ unterliegt... VG Ute
View ArticleInterne Fehlerkosten ermitteln und darstellen (am besten grafisch) - von :...
i.R. kommt es darauf an was man betrachten möchte. Ich gehe davon aus, dass Ihr entsprechende Kennzahlen für eurer QM System bzw. Prozesse festgelegt habt. Sicherlich interessiert es der GL was die...
View Article