Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer mobilen Anwendung für die Erfassung von Analysedaten.
Aufgabenstellung:
Ein Probenehmer erhält den Auftrag, an bestimmten Probenahmestellen Materialproben für die Analyse im Labor zu entnehmen. Probenmedium ist in der Regel eine wässrige Lösung organischer Inhaltsstoffe. Zu bestimmende Vor-Ort-Parameter z.B. Entnahmetemperatur, pH-Wert, Leitfähigkeit(en), Sauerstoffgehalt, Redox-Potential etc. Die Werte werden mit mobilen Handgeräten bestimmt, die Ergebnisse sollen nicht mehr auf Probenahmeprotokolle notiert, sondern in einem IT-System erfasst werden; bei Messungen in bestimmten Bereichen könnten die Daten via WLAN direkt in eine LIMS-Lösung übertragen werden, an vielen Messstellen besteht aber kein Zugang zum WLAN bzw. zum LIMS --> folglich müssten die Daten zwischengespeichert und anschließend synchronisiert werden. Zusätzlich soll eine eindeutige Messstellenidentifikation über Bar- oder QR-Code erfolgen, sprich: vor der Probenahme wird die Entnahmestelle durch Scannen eines Codes verifiziert.
Hat jemand ein solches System bereits im Einsatz und Erfahrung damit? Wo liegen Stolpersteine, welche Lösungsansätze könnt Ihr empfehlen? Wovon sollten wir die Finger lassen?
Danke im Voraus
ich bin auf der Suche nach einer mobilen Anwendung für die Erfassung von Analysedaten.
Aufgabenstellung:
Ein Probenehmer erhält den Auftrag, an bestimmten Probenahmestellen Materialproben für die Analyse im Labor zu entnehmen. Probenmedium ist in der Regel eine wässrige Lösung organischer Inhaltsstoffe. Zu bestimmende Vor-Ort-Parameter z.B. Entnahmetemperatur, pH-Wert, Leitfähigkeit(en), Sauerstoffgehalt, Redox-Potential etc. Die Werte werden mit mobilen Handgeräten bestimmt, die Ergebnisse sollen nicht mehr auf Probenahmeprotokolle notiert, sondern in einem IT-System erfasst werden; bei Messungen in bestimmten Bereichen könnten die Daten via WLAN direkt in eine LIMS-Lösung übertragen werden, an vielen Messstellen besteht aber kein Zugang zum WLAN bzw. zum LIMS --> folglich müssten die Daten zwischengespeichert und anschließend synchronisiert werden. Zusätzlich soll eine eindeutige Messstellenidentifikation über Bar- oder QR-Code erfolgen, sprich: vor der Probenahme wird die Entnahmestelle durch Scannen eines Codes verifiziert.
Hat jemand ein solches System bereits im Einsatz und Erfahrung damit? Wo liegen Stolpersteine, welche Lösungsansätze könnt Ihr empfehlen? Wovon sollten wir die Finger lassen?
Danke im Voraus