Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Simple-Quality-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274

Eignungsnachweis von Prüfsystemen - von : Yupp78

$
0
0
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem und hoffe das mir hier geholfen werden kann.

Muss für meine Thesis einen Messsystem ermitteln welches die innen liegende Fehler einer Aluminium Schweißnaht erfassen kann, das Augenmerk liegt zunächst auf das erfassen der Poren. Das System soll eine Pore mit einer Mindestgröße von 0,3 mm erfassen können (kleinere Poren zu erfassen wäre auch gut aber zur Zeit wegen den Anforderungen nícht notwendig).

Wie soll ich hier die Auflösung des Messgerätes berechnen?
(Habe keine untere oder obere Grenze, weiß nicht wonach ich mich richten soll)

Wenn ich jetzt einfach mal davon ausgehe dass meine untere Grenze 0,2mm und die obere 0,4mm ist, dann erhalte ich einen Toleranz von 0,2mm und 5% entspricht 0,01mm. Also mein System muss mindestens eine Auflösung von 0,01mm haben! Korrekt ?

Hierbei kommen sowieso nur zwei sachen in Frage (Durchstrahlungsprüfung wird nicht in Erwägung gezogen), 1. Ultraschall und 2. Wirbelstrom.
Soweit ich weiß werden bei diesen Messsensoren die Fehler als Amplituden dargstellt und eine eindeutige Aussage über die Größe der Fehler wird nicht getroffen.

Wofür ist dann die Auflösung des Messgerätes in so einem Fall wichtig?

Könnte mir einer sagen wie ich in diesem Fall vorgehen soll?

Bedanke mich im Voraus,

LG Yupp

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274