Versuchsgröße definiern - von : the Raccoon
Hallo, da ich vermute das die Teile in verschiedenen Losen hergestellt werden und auch die gefundenen Fehler einen Einfluss auf die Prüftiefe haben werden kann ich die AQL Methode (Skip Lot) empfehlen....
View ArticleProduksicherheitsbeauftragter - von : scorpionpower
Petra 1284 schrieb: .... "Im Zuge der bevorstehenden Zertifizierung sind wir gehalten die Benennung der jeweiligen Produksicherheitsbeauftragten in der Supply Chain anzufragen. Ich bitte um Rückmeldung...
View ArticleFragenkatalog für ISO 9001:2015 und IATF 16949 - von : Jordi
Hallo zusammen, hat jemand von euch einen Tipp wo es einen Fragen Katalog für das Interne Systemaudit nach ISO9001:2015 und IATF 16949 gibt? Vielen Dank
View ArticleTagessatz Zertifizierungsaudit Bureau Veritas - von : Kästner
Hallo, kann mir vielleicht jemand kurz den momentan veranlagten Tagessatz der Bureau Veritas für Deutschland, Tschechien und Polen für ein IATF 16949-Audit mitteilen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
View ArticleTechnische Sauberkeit nach VDA 19,1 - von : ist53
bis 64 Partikel per 1000 cm2 erlaubt. 1000 cm2 --> 64 3822 cm2 --> x x = (64 x 3822) / 1000 = 244.6 ==> pro Teil bis zu 245 Partikel OK. Auf der Seite 216 ist eine 'Tabelle für Partikelanzahl...
View Article"IATF 16949" Logo - von : schneidi
Hallo zusammen Ich habe bei VDA als Lizenznehmer von IATF nachgefragt. Folgende Antwort: eine Verwendung des IATF-Logos genehmigen wir ausschließlich und ohne Ausnahme auf IATF 16949-Zertfikaten von...
View ArticleTechnische Sauberkeit nach VDA 19,1 - von : GS2012
ich danke sehr herzlich. Jetzt habe ich verstanden. Vielen Dank.
View ArticleKrisenmanagement - von : SinikkaQMF
Hallo ihr Lieben, ich hätte da ein paar Fragen. Was enthält das Krisenmanagement? Wie werden die im Krisenmanagement genannten Punkte erarbeitet/ durchgeführt? Kennt sich damit jemand aus ? MfG SinikkaQMF
View ArticleMSA für Stoppuhren und Drucküberprüfungseinrichtung - von : QS_LS
Guten Morgen Kollegen, MSA ist ja mittlerweile ein leidiges Thema. Es ist ja so, dass ich für jedes Messmittel welches im PLP zitiert ist, eine MSA vorlegen muss. 1. Fall Nun, da wir als D-Teile...
View ArticleCheckliste Audit nach DIN EN ISO 9001:2015 - von : Wintzer
Hallo sheiberger, derartige Auditkriterienlisten werden von mir erstellt und gepflegt. Kontakt über www.pwmp.de möglich. Gruß Peter Wintzer
View ArticleFragenkatalog für ISO 9001:2015 und IATF 16949 - von : Wintzer
Hallo jordi, derartige Auditkriterienlisten werden von mir erstellt und gepflegt. Kontakt über www.pwmp.de möglich. Gruß Peter Wintzer
View ArticleKrisenmanagement - von : Wintzer
Hallo SinikkaQMF, ob wir mit Krisenmanagement und Risikomanagement das Gleiche meinen weis ich nicht. Zum Risikomanagement kannst Du auf meiner Webseite www.pwmp.de unter Dokus Aktuell und Dokus Archiv...
View ArticleKontext - von : Tilacla
Hallo Zusammen Bin ganz neu hier und habe die Aufgabe den Kontext nach ISO zu definieren Hatte jemand für mich eine konkrete Umsetzng als Beispiel/Vorlage Stakeholder, Themen und Bewertung ich tue mich...
View Articlerisikobasierter Ansatz im Kontext der Organisation - von : Tilacla
Hallo, habe deinen Text gefunden und finde den Ansatz gut Könntest Du mir nicht entsprechende Dokumente zustellen, das Rad muss ja nicht immer neu erfunden werden Besten Dank Karlchen
View ArticleProduktlebenszyklen_DIN 14001 - von : JAC
Hallo Qualitöter, Der Zyklus wird im Kontext und von den interessierten Parteien hinterfragt? (Anforderung) Ja das haben wir in der In Outputanalyse (Umweltauswirkungen) hinterlegt? (Prozessablauf) Gruß
View ArticleKontext - von : Tilacla
Hallo, besten Dank, ist eine gute Basis Wie managst Du die internen und externen Themen ? Grüsse aus der Schweiz Tilacla
View ArticleTagessatz Zertifizierungsaudit Bureau Veritas - von : Sonntag
Guten Tag Herr Kästner, sicherlich ist diese Forum nicht dafür gedacht und geeignet, Tagessätze abzufragen. Man braucht nicht viel Fantasie dafür, wie schnell man in Compliance Probleme kommen könnte....
View ArticleDokumentierte Prozesse (IATF 16949) - von : ist53
guten tag, eigentlich das beste ist, dass jede person die eigene tabelle erstellt; somit kennt man den inhalt besser. ich habe dieses büchlein und habe gerade die erwähnte zusammenstellung angeschaut....
View ArticleKontext, interne und externe Themen / Stakeholder - von : Tilacla
Hallo Spezialisten ich habe riesen Probleme wie ich die internen und externen Themen und Stakeholder anpacken muss... Kann mir jemand bitte ein fertiges Beispiel der Themen und der Stakeholder senden....
View Article