Hallo,
die Risikoanalyse muss durchgeführt werden, da es sich um ein ausgewiesenes CC-Merkmal handelt
(Übrigens gut beschrieben von Wolfgang)
Der Unterschied zwischen cpk > 1,33 und 1,2 liest sich gar nicht so gewaltig:
aber es ist eine um den Faktor 5 vergrößerte Anzahl
1,33 ca. 63ppm
1,20 ca. 318ppm
Gibt es über die bisherigen 63ppm irgendwelche Informationen oder war eine tatsächliche "Auftrittswahrscheinlichkeit" überhaupt gegeben? -> will heißen gab es reklamierte
Teile?
Wenn nein kann ein klein wenig "Entwarnung" gegeben werden!
Zu überprüfen ist auch die korrekte Cpk-Berechnung mit der passenden Verteilungsform
Hier sind aus meiner Erfahrung u.U. noch Potentiale zu heben
Wenn nein muss versucht werden den Prozess zu optimieren ;--)
Gruß Black
die Risikoanalyse muss durchgeführt werden, da es sich um ein ausgewiesenes CC-Merkmal handelt
(Übrigens gut beschrieben von Wolfgang)
Der Unterschied zwischen cpk > 1,33 und 1,2 liest sich gar nicht so gewaltig:
aber es ist eine um den Faktor 5 vergrößerte Anzahl
1,33 ca. 63ppm
1,20 ca. 318ppm
Gibt es über die bisherigen 63ppm irgendwelche Informationen oder war eine tatsächliche "Auftrittswahrscheinlichkeit" überhaupt gegeben? -> will heißen gab es reklamierte
Teile?
Wenn nein kann ein klein wenig "Entwarnung" gegeben werden!
Zu überprüfen ist auch die korrekte Cpk-Berechnung mit der passenden Verteilungsform
Hier sind aus meiner Erfahrung u.U. noch Potentiale zu heben
Wenn nein muss versucht werden den Prozess zu optimieren ;--)
Gruß Black