Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Simple-Quality-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274

Validierung beim Kleben - von : tamtom

$
0
0
Hallo,

AHHHH, die ISO 9001 und Griffe erklärt einiges :-). Die Vorgaben für Zugversuche haben wir von unseren Kunden, wir bringen eine Beschichtung auf die im Zugversuch eine gewisse axiale Kraft aushalten muss, bevor sie abreißt.

Wobei auch bei den Griffen muss es eine Vorgabe geben, was ich da dran hängen darf bevor es reißt? Ich meine auch das Öffnen eines Schaltschrank kann an einem Medizingerät mal lebenswichtig sein, da sollte der Griff bei 30°C nicht wieder abfallen? Weil der KLeber schmilzt? Aber das will ich nicht weiterdenken, da wird mir wie bei so mancher Diskussion mit meinen Dentalkunden eher schlecht :-)

Vielleicht solltet ihr wenn ihr könnt, einfach mal die Leistungsdaten der Kleber ermitteln und dann in der oben genannten AA auch festlegen, welche Kleber bei welcher Anwendung besser geeignet ist. Könnt ihr Festigkeiten ermitteln, dann könnt ihr ja sagen der Kleber hält in der Kombi PVC-Metal soviel Kräfte aus bei 23°C Raumtemperatur, weitere Prüfungen in der Fertigung erfolgen nicht.

Schlecht ist, wenn der Kleberhersteller sagt sollte bei Raumtemperatur verarbeitet werden und ihr habt im Sommer schon mal 28-30°C in der Werkshalle, da muss euer Audit besser im Herbst sein :-)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274