Hallo,
alles richtig was bereits gesagt wurde.
Hier gibt es kein MUSS oder eine konkreten Hinweis was geht und was nicht.
Die IATF fordert einen PLP welches ebenfalls durch die Anforderungen an den Entwicklungsprozess (Produkt- oder Prozess) und dessen Output eine zu dokumentierende Information darstellt.
Fakt 1: Dokumentierte Informationen müssen gelenkt werden! Das heißt die Organisation legt u.a. Freigabe, Kennzeichnung, Revision, Verantwortlichkeiten etc. fest. Somit wird das Dokument gelenkt
Fakt 2: PLPs sollten interdisziplinär erstellt werden und mit anderen interdisziplinären Dokumenten verlinkt sein, bzw korrespondieren (z.B. FMEA, Besondere Merkmale etc). Oft nutzen Organisationen die Kopfzeile um das Team zu nennen welches bei der Erstellung mitgewirkt hat (Name, Abteilung) und somit einen Nachweis für den interdisziplinären Ansatz zu liefern.
Also Fakt 1 hilft um festzulegen wie ich den Plan/Dokumentierte Info lenke. Wenn Ihr festlegt PLP muss unterzeichnet werden, dann is das keine Normforderung, sondern eine Forderung die Ihr an euch selbst stellt. Kann man machen, muss man aber nicht...!
Fakt 2 hilft sich Gedanken zu machen wie ich die Anforderung an interdisziplinären Ansatz umsetze bzw das hier eine Forderung ist. Im Kopf alle beteiligten zu nennen ist nur eine von mehreren Lösungen.
Sorry für die Länge der Antwort, aber mir geht's um verstehen und nicht einfach etwas machen was andere machen.....
alles richtig was bereits gesagt wurde.
Hier gibt es kein MUSS oder eine konkreten Hinweis was geht und was nicht.
Die IATF fordert einen PLP welches ebenfalls durch die Anforderungen an den Entwicklungsprozess (Produkt- oder Prozess) und dessen Output eine zu dokumentierende Information darstellt.
Fakt 1: Dokumentierte Informationen müssen gelenkt werden! Das heißt die Organisation legt u.a. Freigabe, Kennzeichnung, Revision, Verantwortlichkeiten etc. fest. Somit wird das Dokument gelenkt
Fakt 2: PLPs sollten interdisziplinär erstellt werden und mit anderen interdisziplinären Dokumenten verlinkt sein, bzw korrespondieren (z.B. FMEA, Besondere Merkmale etc). Oft nutzen Organisationen die Kopfzeile um das Team zu nennen welches bei der Erstellung mitgewirkt hat (Name, Abteilung) und somit einen Nachweis für den interdisziplinären Ansatz zu liefern.
Also Fakt 1 hilft um festzulegen wie ich den Plan/Dokumentierte Info lenke. Wenn Ihr festlegt PLP muss unterzeichnet werden, dann is das keine Normforderung, sondern eine Forderung die Ihr an euch selbst stellt. Kann man machen, muss man aber nicht...!
Fakt 2 hilft sich Gedanken zu machen wie ich die Anforderung an interdisziplinären Ansatz umsetze bzw das hier eine Forderung ist. Im Kopf alle beteiligten zu nennen ist nur eine von mehreren Lösungen.
Sorry für die Länge der Antwort, aber mir geht's um verstehen und nicht einfach etwas machen was andere machen.....