Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Simple-Quality-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274

Insolvenz trotz ISO Zertifizierung?! - von : Sonntag

$
0
0
Guten Tag,

es ist nicht auszuschließen, dass ISO 9001 zertifizierte Unternehmen Insolvenz anmelden (müssen).
Mit der Revision im Jahr 2015 wurde ein starker Fokus auf Risikomanagement gelegt, sodass die Wahrscheinlichkeit zur Insolvenz bei sachgerechter Umsetzung der Norm reduziert sein kann.
Wen es interessiert, kann sich mal mit dem EFQM-Modell beschäftigen, welches aus sehr erfolgreichen Vorbildfirmen 1988 entstanden ist und seitdem immer wieder weiter entwickelt wird.
Mit dem Modell können Firmen eine Kennzahl (theoretisch max. 1000 Punkte, QM-zertifizierte Unternehmen können zu Beginn des Prozesses bei ca. 150-300 Punkten liegen, Preisträger liegen bei ca. 650 + X) aus 5 Befähigerkriterien (max. 500 Punkte) und 4 Ergebniskriterien (max. 500 Punkte) ermitteln. Dieses Modell sollte aufgrund des Einflusses von Ergebniskriterien eine weitere Reduzierung der Insolvenzgefahr ermöglichen.
Jährlich wird auf Basis des EFQM-Modells in Deutschland der Ludwig-Erhard-Preis (LEP) für verschiedene Bewerbergruppen ausgeschrieben (siehe auch www.ilep.de ).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274