Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Simple-Quality-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274

IATF 16949 dokumentierte Prozesse - von : Lackie

$
0
0
Hallo bga,

grundsätzlich erlaubt die Norm, dass verschiedene zu dokumentierende Prozesse zusammengefasst werden ( FAQ 12 ), d.h. 22 zu dokumentierende Prozesse heißt nicht 22 unterschiedliche Prozess.




4.4.1.2 Produktischerheit -> finde ich ok

7.1.5.2 Aufzeichnung Kalibrierung -> finde ich ok

7.2.1 Kompetenz -> finde ich ok

7.2.3 Kompetenz interne Auditoren -> da reicht doch die Liste der internen Auditoren oder habt ihr dafür extra ein Turtle oder Flow Chart mit Prozesseigner (ich bin die einzige im Laden), ich habe zusätzlich noch in den Auditierungsprozess den Unterprozess "Überprüfung der Kompetenz ..." eingefügt.


7.3.2 Mitarbeitermotivation -> finde ich kann man im QMH beschreiben - ja über die Qualitätsziele und Qualitätspolitik sowie KVP

7.5.1.1 QMH -> stand gar nicht auf der Auditorenliste -> fordert aber die Norm

7.5.3.2.2 technische Spezifikation -> finde ich ok, gehört aber meiner Meinung mit zur Produktanforderungen und Änderung habe ich im Flow der 8.2 beschrieben, habe ihr hier einen extra Prozess? hier habe einen Prozess "Externe Dokument" für alle Spezifikationen, gesetzl. Vorgaben, Normen etc.

8.3.1.1 Entwicklung steht in der Auditorenliste -> in der Norm steht aber man muß den Prozess dokumentieren, da steht nicht dokumentierter Prozess, wie seht ihr das? Entwicklung gehört bei uns in den Scope, also auch separater Prozess

8.3.3.3 besondere Merkmale -> steht in der Auditorenliste -> finde ich gehört zu Produktanforderungen -> in der Norm steht Ansatz anwenden um die besonderen Merkmale zu ermitteln und zu dokumentieren -> also brauch ich hier daoch auch kein extra Flow oder? meiner Meinung nach genügt es, wenn man beschreibt, dass man ggf. besondere Merkmale ermittelt und steuert

8.4.1.2 Lieferantenauswahl -> finde ich ok

8.4.2.1 Art und Umfang der Steuerung, gut kann man beschreiben läuft ja aber automatisch übers System, weil ohne Bestellung macht auch kein Lieferant was - wenn es denn ausgegliederte Prozesse gibt

8.4.2.2 gesetzliche und behördliche Bestimmungen -> hierfür extra einen Prozess? nein sind in verschiedenen anderen Prozessen untergebracht, z.B. Produktsicherheit, Materialwirtschaft

8.4.2.4 Lieferantenüberwachung -> finde ich ok

8.5.1.5 TPM fehlt in der Lsite des Auditors -> muß aber laut Norm dokumentiert sein, habt ihr dafür extra einen Prozess? z.B. Instandhaltung, Notfallplanung

8.5.2.1 Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit -> in der Norm steht ein beschriebener Prozess muß umgesetzt sein, es steht nicht ein dokumentierter Prozess -> wie seht ihr das? diesen Nachweis verlangen auch die meisten Kunden im Automotive Umfeld

8.5.6.1 Überwachung von Änderung und 8.5.6.1.1 zeitlich begrenzte Änderung möchte der Auditor auch zwei Prozesse, hier finde ich auch wieder gehört es zu 8.2 Produktanforderungen und Änderungen weil nach SOP dürfen wir ja eh nichts mehr

8.7.1.4 nachgearbeitete Produkte

8.7.1.5 reaprierte Produkte

8.7.1.7 weitere Verwendung -> hier hätte er gerne drei Prozesse, für mich ist die 8.7 nicht konforme Prozesse ein Flow der alles mit abdeckt, habt ihr hier drei bzw vier Prozesse? siehe ganz oben

9.2.2.1 Interne Audits -> finde ich ok

10.2.3 Problemlösung -> finde ich ok

10.2.4 Fehlersicherheit-> trifft sich ja mit 4.4.1.2 Produktsicherheit -> kann man die Prozesse nicht zusammen fassen? z.B. in Risikomanagement oder Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen

10.3.1 Verbesserung -> finde ich ok


Schönen Gruß, Lackie

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274

Trending Articles