Hallo Thomas,
man sollte die Fragen schon so weit wie möglich seinem gegenüber so anpassen, dass der Inhalt verstanden wird. Ist sicherlich nicht immer ganz einfach.
Zum Beispiel bei der Frage P3.4 hast du die möglichen Nachweisdokumente in der rechten Spalte. Für die Produkt-/ Prozessentwicklung ist eine Schulungsplanung sowie Qualifikationsmatrix für dieses Projekt erforderlich? Wenn ja, wie wird dieses ermittelt und dokumentiert? Wenn nein, wie und wer hat es geprüft? Ist eine Investitionsplanung für das Projekt erforderlich? Wenn ja, Dokumente einsehen. Bei Nein, wie wurde es ermittelt und dokumentiert? Machbarkeitsanalyse ist ein super Dokument bei Projektstart und sehr hilfreich im Unternehmen, wenn dieses ernsthaft geführt wird.
Wenn Du die Frage zu P3.4 z.B „Welches Konzept haben Sie zur Teileversorgung?“ Ich würde erst einmal fragen, welche Kundenforderungen liegen vor bezüglich der Teileversorgung? Du musst versuchen die Fragen so verständlich wie möglich aufzubauen. Ich versuche in diesen Situationen meinen gegenüber die Frage so aufzubauen, dass dieser mir seine Vorgehensweisen erklärt und aus dem Gespräch meine Nachweisdokumente einsehe und ergänzende Fragen einbaue.
Versuch es. Viel Erfolg dabei.
Gruß Norbert
man sollte die Fragen schon so weit wie möglich seinem gegenüber so anpassen, dass der Inhalt verstanden wird. Ist sicherlich nicht immer ganz einfach.
Zum Beispiel bei der Frage P3.4 hast du die möglichen Nachweisdokumente in der rechten Spalte. Für die Produkt-/ Prozessentwicklung ist eine Schulungsplanung sowie Qualifikationsmatrix für dieses Projekt erforderlich? Wenn ja, wie wird dieses ermittelt und dokumentiert? Wenn nein, wie und wer hat es geprüft? Ist eine Investitionsplanung für das Projekt erforderlich? Wenn ja, Dokumente einsehen. Bei Nein, wie wurde es ermittelt und dokumentiert? Machbarkeitsanalyse ist ein super Dokument bei Projektstart und sehr hilfreich im Unternehmen, wenn dieses ernsthaft geführt wird.
Wenn Du die Frage zu P3.4 z.B „Welches Konzept haben Sie zur Teileversorgung?“ Ich würde erst einmal fragen, welche Kundenforderungen liegen vor bezüglich der Teileversorgung? Du musst versuchen die Fragen so verständlich wie möglich aufzubauen. Ich versuche in diesen Situationen meinen gegenüber die Frage so aufzubauen, dass dieser mir seine Vorgehensweisen erklärt und aus dem Gespräch meine Nachweisdokumente einsehe und ergänzende Fragen einbaue.
Versuch es. Viel Erfolg dabei.
Gruß Norbert