Hallo,
da dies mein erster Post ist, ganz kurz zur Person.
Ich bin in einem kleinen Unternehmen aktuell mit der Einführung und Zertifizierung der IATF16949 beschäftigt, unter anderem..![;) ;)]()
Insgesamt bin ich schon länger im QM tätig.
Bezüglich der Frage ob es erlaubt ist baugleiche Prüfmittel zu gruppieren gibt es eine eindeutige Aussage der IATF.
Man darf.
In der FAQ vom Oktober 2017 wurde genau diese Frage behandelt. Der Übersetzte wortlauf ist wie folgt:
Frage:
Sind MSA Studien für jedes Gerät oder Instrument gefordert?
Antwort der IATF:
Nein. Eine vollständige statistische Studie zu jedem einzelnen Gerät ist nicht erforderlich.
Instrumente mit denselben Eigenschaften (z. B. Messbereich, Auflösung, Wiederholbarkeit,
usw.) können gruppiert werden und ein Musterinstrument (repräsentativ für die Eichungsfamilie)
für die statistische Studie verwendet werden.
Hier noch der Link zur FAQ:
www.iatfglobaloversight.org/wp/wp-conten...ons_October-2017.pdf
Siehe Punkt 6.
Viele Grüße,
Wolfgang Genger
da dies mein erster Post ist, ganz kurz zur Person.
Ich bin in einem kleinen Unternehmen aktuell mit der Einführung und Zertifizierung der IATF16949 beschäftigt, unter anderem..

Insgesamt bin ich schon länger im QM tätig.
Bezüglich der Frage ob es erlaubt ist baugleiche Prüfmittel zu gruppieren gibt es eine eindeutige Aussage der IATF.
Man darf.
In der FAQ vom Oktober 2017 wurde genau diese Frage behandelt. Der Übersetzte wortlauf ist wie folgt:
Frage:
Sind MSA Studien für jedes Gerät oder Instrument gefordert?
Antwort der IATF:
Nein. Eine vollständige statistische Studie zu jedem einzelnen Gerät ist nicht erforderlich.
Instrumente mit denselben Eigenschaften (z. B. Messbereich, Auflösung, Wiederholbarkeit,
usw.) können gruppiert werden und ein Musterinstrument (repräsentativ für die Eichungsfamilie)
für die statistische Studie verwendet werden.
Hier noch der Link zur FAQ:
www.iatfglobaloversight.org/wp/wp-conten...ons_October-2017.pdf
Siehe Punkt 6.
Viele Grüße,
Wolfgang Genger