Hallo Andreas,
welches der angebotenen CAQ-System das Richtige ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber welches das Falsche ist, weiss ich schon mal: dasjenige welches nicht in der Lage ist, mit Eurem ERP zu kommunizieren.
Ob das Anlegen eines Prüfplans ein bißchen eleganter ist oder nicht wird nachher niemand merken - permanente Datenübertragung manuell ausgestaltet sehr wohl.
Die m.E. richtige Vorgehensweise: Orte und Arten des Datenaustaustauschs definieren - und natürlich auch mit wlchem System - und damit dann auf die Suche gehen. Wobei - gebrannte Kind scheut das Feuer - ich mich dabei nicht auf die Aussage des betreffenden CAQ-Anbieters verlassen würde, sondern mir unbedingt auch die Mühe machen würde, die Referenzen vor Ort anzusehen.
Traurig aber wahr: mir wurden schon funktionierende Referenzen genannt, wo sich vor Ort dann herausstellte, daß die Schnittstelle gar nicht existiert....
Grüßle
T
welches der angebotenen CAQ-System das Richtige ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber welches das Falsche ist, weiss ich schon mal: dasjenige welches nicht in der Lage ist, mit Eurem ERP zu kommunizieren.
Ob das Anlegen eines Prüfplans ein bißchen eleganter ist oder nicht wird nachher niemand merken - permanente Datenübertragung manuell ausgestaltet sehr wohl.
Die m.E. richtige Vorgehensweise: Orte und Arten des Datenaustaustauschs definieren - und natürlich auch mit wlchem System - und damit dann auf die Suche gehen. Wobei - gebrannte Kind scheut das Feuer - ich mich dabei nicht auf die Aussage des betreffenden CAQ-Anbieters verlassen würde, sondern mir unbedingt auch die Mühe machen würde, die Referenzen vor Ort anzusehen.
Traurig aber wahr: mir wurden schon funktionierende Referenzen genannt, wo sich vor Ort dann herausstellte, daß die Schnittstelle gar nicht existiert....
Grüßle
T