Hallo zusammen,
da wir derzeit eine Zertifizierung nach IATF 16949 ( noch keine TS 16949 ) anstreben, stellt sich für uns im Bezug auf Produktsicherheit folgende Frage.
Die Definition von Produktsicherheit in der IATF 16949 zielt auf den Endverbraucher ab, also dass die Produkte diesem weder Schaden zufügen noch eine Gefährdung für ihn darstellen.
Wir stellen Lacke und Farben her, die letztendlich u.a. im Automobilinnenraum auf den dortigen Bauteilen zu finden sind.
Wir haben eine Abteilung Produktsicherheit, die sich um die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen (Reach, IMDS, GHS etc. ) kümmert und diese auch an den Kunden ( der nicht der Endverbraucher ist ) kommuniziert ( 4.4.1.2 a) und b) ) .
Rückverfolgbarkeit der Produkte, Lessons Learned etc. sind implementiert.
Soweit kein Problem, für uns stellt sich die Frage, ob wir Merkmale ermitteln müssen, die für die Produktsicherheit relevant sind ( immer im Bezug auf den Endverbraucher, siehe Definition ) bzw. sicherheitsrelevante Merkmale ( 4.4.1.2 d) und e) ) und die damit verbundenen "Folgeanforderungen". Wir sind der Meinung nein, da unsere Produkte beim Endverbraucher, also im Automobilinnenraum keine Sicherheitsrelevanz oder Gefährdungspotenzial haben.
Würde mich über Kommentare / Beurteilungen sehr freuen. Vielen Dank,
und noch einen schönen Tag
Lackie
da wir derzeit eine Zertifizierung nach IATF 16949 ( noch keine TS 16949 ) anstreben, stellt sich für uns im Bezug auf Produktsicherheit folgende Frage.
Die Definition von Produktsicherheit in der IATF 16949 zielt auf den Endverbraucher ab, also dass die Produkte diesem weder Schaden zufügen noch eine Gefährdung für ihn darstellen.
Wir stellen Lacke und Farben her, die letztendlich u.a. im Automobilinnenraum auf den dortigen Bauteilen zu finden sind.
Wir haben eine Abteilung Produktsicherheit, die sich um die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen (Reach, IMDS, GHS etc. ) kümmert und diese auch an den Kunden ( der nicht der Endverbraucher ist ) kommuniziert ( 4.4.1.2 a) und b) ) .
Rückverfolgbarkeit der Produkte, Lessons Learned etc. sind implementiert.
Soweit kein Problem, für uns stellt sich die Frage, ob wir Merkmale ermitteln müssen, die für die Produktsicherheit relevant sind ( immer im Bezug auf den Endverbraucher, siehe Definition ) bzw. sicherheitsrelevante Merkmale ( 4.4.1.2 d) und e) ) und die damit verbundenen "Folgeanforderungen". Wir sind der Meinung nein, da unsere Produkte beim Endverbraucher, also im Automobilinnenraum keine Sicherheitsrelevanz oder Gefährdungspotenzial haben.
Würde mich über Kommentare / Beurteilungen sehr freuen. Vielen Dank,
und noch einen schönen Tag
Lackie