Hallo mitleidenden
dieses Problem ist wohl auch darin begründet dass es bei einigen Tests signifikante unterschiede in den Ergebnissen gibt, und dass nun doch bei akkreditierten Laboren. Woran das liegt / liegen könnte, können die Laborkollegen denke ich selbst am besten beantworten. (Beispiel Emissionsprüfungen, VZ, .....)
Deswegen sind aus diesem Grund manche über externe / interne Ringversuche organisiert. Wer hier einsticht in die Reporte hat weiss dass hier viele Labore nur ein "hat Teilgenommen" bekommen.![:-) :-)]()
Deswegen ist es dem einen oder anderem nicht zu verdenken dass er "erstmal" nur diese doppelt zugelassenen Labore akzeptiert. Denke das die Türen hier nicht zu sind der weg aber ein wenig holpriger ist. Problem wird sein dass die QMT'S , STA's, SQA's... in der Regel nicht wissen wer diese Liste gemacht hat und warum der eine draufsteht und der andere nicht![:-( :-(]()
Sicher ist aber nur eins ohne die DIN EN ISO/ IEC 17025 geht gar nix. Außer man ist selbst der OEM des Testsystems.
Grüsse Robbob
dieses Problem ist wohl auch darin begründet dass es bei einigen Tests signifikante unterschiede in den Ergebnissen gibt, und dass nun doch bei akkreditierten Laboren. Woran das liegt / liegen könnte, können die Laborkollegen denke ich selbst am besten beantworten. (Beispiel Emissionsprüfungen, VZ, .....)
Deswegen sind aus diesem Grund manche über externe / interne Ringversuche organisiert. Wer hier einsticht in die Reporte hat weiss dass hier viele Labore nur ein "hat Teilgenommen" bekommen.

Deswegen ist es dem einen oder anderem nicht zu verdenken dass er "erstmal" nur diese doppelt zugelassenen Labore akzeptiert. Denke das die Türen hier nicht zu sind der weg aber ein wenig holpriger ist. Problem wird sein dass die QMT'S , STA's, SQA's... in der Regel nicht wissen wer diese Liste gemacht hat und warum der eine draufsteht und der andere nicht

Sicher ist aber nur eins ohne die DIN EN ISO/ IEC 17025 geht gar nix. Außer man ist selbst der OEM des Testsystems.
Grüsse Robbob