Hallo,
der PLP beschreibt einfach gesagt, Step by Step, Ihr euer Produkt fertig.
Umgangssprachlich ist immer noch das Wort "Kontrollplan" häufig zu hören.
Dies führt oft zu der Fehlinterpretation, dass nur Kontrolltätigkeiten beschrieben werden müssen.
Ich würde folgendermasssen vorgehen.
Stelle den Ablauf deines Produktes in Form eines Flowcharts da.
Beginn mit dem Wareneingang ( welches Produkt, was brauch ich dazu, wer macht es, wie wird das Ergebnis dokumentiert, welche Hilfsmittel, was mache ich bei Fehlern ).
Arbeite dich so Step by step bis zum Endprodukt durch.
Häufig wird der PLP nur von QS Mitarbeitern erstellt.
Ich würde zu dem Prozessverantwortlichen gehen und Ihn fragen wie machst du das......
Grundsätzlich sollte natürlich der PLP aus der FMEA abgeleitet sein, aber ich denke die Praxis hat gezeigt dass die oben beschriebene Vorgehensweise die beste ist.
wenn du den groben Ablauf fertig hast, dann gehe mit dem Ablaufplan den Prozess in der Praxis durch und du wirst sehr schnell merken, ob das beschriebene schlüssig ist.
Die oben genanten Informationen kannst du dann ganz einfach in ein PLP Formular einfügen.
Ich hoffe ich konnte in bischen helfen
der PLP beschreibt einfach gesagt, Step by Step, Ihr euer Produkt fertig.
Umgangssprachlich ist immer noch das Wort "Kontrollplan" häufig zu hören.
Dies führt oft zu der Fehlinterpretation, dass nur Kontrolltätigkeiten beschrieben werden müssen.
Ich würde folgendermasssen vorgehen.
Stelle den Ablauf deines Produktes in Form eines Flowcharts da.
Beginn mit dem Wareneingang ( welches Produkt, was brauch ich dazu, wer macht es, wie wird das Ergebnis dokumentiert, welche Hilfsmittel, was mache ich bei Fehlern ).
Arbeite dich so Step by step bis zum Endprodukt durch.
Häufig wird der PLP nur von QS Mitarbeitern erstellt.
Ich würde zu dem Prozessverantwortlichen gehen und Ihn fragen wie machst du das......
Grundsätzlich sollte natürlich der PLP aus der FMEA abgeleitet sein, aber ich denke die Praxis hat gezeigt dass die oben beschriebene Vorgehensweise die beste ist.
wenn du den groben Ablauf fertig hast, dann gehe mit dem Ablaufplan den Prozess in der Praxis durch und du wirst sehr schnell merken, ob das beschriebene schlüssig ist.
Die oben genanten Informationen kannst du dann ganz einfach in ein PLP Formular einfügen.
Ich hoffe ich konnte in bischen helfen