Tobi_25 schrieb: Hallo tommmili,
also erst mal danke für deine Antwort. Laut Benutzerhandbuch ist das genau andersrum. Also wenn ich den IMDS Eintrag sende und dieser abgelehnt wird, kann ich diesen Bearbeiten und mit gleicher ID/Version wieder senden. Würde ich den IMDS Eintrag vorschlagen, so müsste ich eine neue Version des IMDS Eintrag erstellen. Somit würde die abgelehnte Version immer als "Leiche" im System gespeichert bleiben.
Aus der Praxis heraus kann ich sagen, dass der Punkt "Vorschlagen" korrekt ist, da beim letzten abgelehnten IMDS musste ich einen neue Version erstellen, um den Ablehnungsgrund zu beheben.
Gruß Tobi
So handhabe ich das auch. In meiner IMDS Schulung wurde mir erklärt, dass wenn ein Kunde etwas moniert an dem vorgeschlagenen MDS, dann bekommt nicht jeder andere gleich eine neue Version vorgeschlagen. Stimme dir vollkommen zu!
Hallo tamtom,
das Problem dabei ist, dass ich den Zusatz "von mehr als einer Firma genutzt, aber begrenzte Kundenanzahl" nicht verstehe. Nehmen wir als Beispiel einen 2nd-Tier. Dieser wird vom 1-Tier beauftragt ein Kühlerschutzgitter zu produzieren. Somit erstellt der 2nd-Tier einen IMDS Eintrag für den 1-Tier. Der 1-Tier wiederum ist vom OEM beauftragt worden und soll Stoßfänger mit Kühlerschutzgitter liefern. Auch dieser erstellt einen IMDS Eintrag für den OEM.
Muss nun hier der 2nd-Tier den IMDS Eintrag senden, da dieser eigentlich nur einen Kunden hat, nämlich den 1-Tier? Weil theoretisch gesehen ist auch der OEM Kunde vom 2nd-Tier und der IMDS Eintrag wird sowohl vom 1-Tier als auch vom OEM genutzt, also hätten man hier mehr als einen Kunden!
Gruß Tobi
Ich glaub das wenn ein MDS versendet wurde vom Tier 2 an den nächsten Kunden, dann referenziert dieser Kunde (Tier 1) dieses MDS und leiter es dann weiter an seinen Kunden. Somit spielt das keine Rolle welchen Kunden der Tier 2 sein MDS alles sendet. Ich hoffe das ich dich richtig verstanden habe.
Viele Grüße