Moin Kaiser QM,
von den Auditoren wurden vor Ort stichprobenartig Nachweise abgefragt. Diese liegen uns hier logischerweise nicht vor. Es ist daher nicht möglich eine objektive Einschätzung abzugeben, aber...
Generell möchte ich mal tippen, dass du aus der Nummer nicht rauskommst. Nämlich und das hat mit dem Erstelldatum des Merkblatts 71 Sd 0 005 nichts zu tun, stellt ein akkreditiertes Laboratorium anstelle eines DKD-Kalibrierscheins so genannte Werkskalibrierscheine aus, so kann das verschiedene Gründe haben.
Diese Fragestellung solltest du im Rahmen deiner Ursachenanalyse bearbeiten.
Es könnte daher sein dass,:
Beste Grüße
Rudi
von den Auditoren wurden vor Ort stichprobenartig Nachweise abgefragt. Diese liegen uns hier logischerweise nicht vor. Es ist daher nicht möglich eine objektive Einschätzung abzugeben, aber...
Generell möchte ich mal tippen, dass du aus der Nummer nicht rauskommst. Nämlich und das hat mit dem Erstelldatum des Merkblatts 71 Sd 0 005 nichts zu tun, stellt ein akkreditiertes Laboratorium anstelle eines DKD-Kalibrierscheins so genannte Werkskalibrierscheine aus, so kann das verschiedene Gründe haben.
Diese Fragestellung solltest du im Rahmen deiner Ursachenanalyse bearbeiten.
Es könnte daher sein dass,:
- die Kalibrierung außerhalb des akkredtierten Bereichs stattfand,
- aus Kostengründen auf den DKD-Kalibrierschein verzichtet wurde,
- gar andere Verfahren als die akkreditierten eingesetzt wurden,
- die akkreditierten Verfahren möglicherweise im reduzierten Umfang eingesetzt wurden
Beste Grüße
Rudi