Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Simple-Quality-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274

Aufbau einer Prüfmittelverwaltung - Prüfmittelkennzeichnung - von : quantität

$
0
0
Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

@tommili
Die Punkte sollten natürlich nicht fehlen, vor allem der erste sollte ja in dem Kontext selbstverständlich sein, ist leider trotzdem untergegangen. Also vielen Dank für den Hinweis, ich habe die Schritte mit aufgenommen.

@Sebastian
Deine Antwort bringt schonmal ein bisschen Licht ins Dunkel. Die Möglichkeit die Nummern auf das Messmittel zu ätzen hatte ich nicht auf den Schirm, ist aber eine gute Idee. Bei dem Laser sehe ich aber noch den Vorteil, dass man auch andere Werkstücke, beispielsweise mit einer Teilenummer, kennzeichnen kann.

Eine Frage habe ich dann doch noch zu einem "Sonderfall". Wie verhält es sich, wenn ein Mitarbeiter zu einem Kunden fährt und dabei Messmittel dabei hat. Müssen diese umfangreicher gekennzeichnet werden, bzw. ist dann vielleicht doch eine Plakette mit Datum sinnvoll? Der Mitarbeiter hat in diesem Fall schließlich keinen Zugriff mehr auf die Excel Tabelle. Oder muss ich dann vorher sicherstellen, dass das Messmittel während dieser Dauer nicht kalibriert werden muss. Der Großteil sitzt zudem in China und die Dauer der Einsätze ist oft nicht absehbar.

Viele Grüße
Lajos

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6274