Hallo zusammen,
das Thema "Software" hat so seine Tücken wie ich selber des öfteren erleben musste.
Wenn die Datenqualität oder die Eingabequalität nicht i.O. ist kommt auch nur Murks dabei raus (Shit in / Shit out)
Das heisst, wenn neue Mitarbeiter nicht im System gepflegt sind , ebenfalls Fluktuationen, Rentner, ständig wechselnde Leiharbeiter, etc., kann Ihnen die beste und teuerste Software nicht weiterhelfen.
Ich gehe mit meinem Vorredner völlig konform, eine Übersicht aller zu Schulenden MA zu erstellen.
Die Verantwortung zur Schulung muss dann im Fertigungsbreich bzw. im Bereich der aufgetretenen Abweichung liegen.
Alle MA des Bereiches müssten die durchgeführte und verstandene Schulung persönlich auf einer Matrix unterschreiben. Der Vorgesetzte sieht dann wer übrig ist und kann sich in seinem E-mail account (z.B. Outlook) eine Aufgabe oder einen Reminder setzen.
Für diesen Ablauf würde ich als Vorgesetzter das Budget für eine spezielle Software, welche wiederum nur eine Insellöung darstellt, glatt verweigern.
Freundliche Grüße
Rainer Zipperer
das Thema "Software" hat so seine Tücken wie ich selber des öfteren erleben musste.
Wenn die Datenqualität oder die Eingabequalität nicht i.O. ist kommt auch nur Murks dabei raus (Shit in / Shit out)
Das heisst, wenn neue Mitarbeiter nicht im System gepflegt sind , ebenfalls Fluktuationen, Rentner, ständig wechselnde Leiharbeiter, etc., kann Ihnen die beste und teuerste Software nicht weiterhelfen.
Ich gehe mit meinem Vorredner völlig konform, eine Übersicht aller zu Schulenden MA zu erstellen.
Die Verantwortung zur Schulung muss dann im Fertigungsbreich bzw. im Bereich der aufgetretenen Abweichung liegen.
Alle MA des Bereiches müssten die durchgeführte und verstandene Schulung persönlich auf einer Matrix unterschreiben. Der Vorgesetzte sieht dann wer übrig ist und kann sich in seinem E-mail account (z.B. Outlook) eine Aufgabe oder einen Reminder setzen.
Für diesen Ablauf würde ich als Vorgesetzter das Budget für eine spezielle Software, welche wiederum nur eine Insellöung darstellt, glatt verweigern.
Freundliche Grüße
Rainer Zipperer